Unser Studienangebot für Ingenieurwesen, Informatik und Design in Osnabrück
Ingenieurwesen, Informatik oder Design in Deutschland studieren
Das kannst du in englischer Sprache in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik oder Design bei uns machen:
- Semester-Pakete
In verschiedensten Fachbereichen bieten wir unsere Semester-Pakete an. Diese Pakete bestehen aus einem festen Set an Kursen, in denen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeit und ein Sprach- oder interkulturelles Kommunikationsmodul kombiniert werden.
Bei einigen Paketen kannst du aus einer Auswahl von Kursen entsprechend deiner Fachrichtung wählen. - Sommer- und Winter-Programme
Wir bieten zwischen Mai und August verschiedene 2- bis 6-wöchige Sommerprogramme mit Kursen, die dich interessieren könnten. Für Winter-Menschen haben wir zudem unseren 3-wöchigen Winter-Sprachkurs im Februar. - Praktikum
Wenn du lieber praktisch arbeitest, bieten wir dir die Möglichkeit, in einem unserer Labors oder einer Forschungsgruppe ein mehrmonatiges Praktikum zu machen.
Unsere Angebote gelten für Bachelor- und Master-Studierende. Wenn du ein*e Doktorand*in bist, schau dir die Website unseres Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen.
Semester-Pakete

Zeitraum: Wintersemester (September - Januar)
Studienbereich: Ingenieurwesen, Informatik, Bachelor
Fakultät und Standort: Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Campus Westerberg in Osnabrück
Kursliste: Projekt: fachübergreifendes, technisches Projekt in internationalen Studententeams (20 ECTS); Interkulturelle Teams und Projektmanagement; deutscher oder englischer Sprachkurs
Zum European Project Semester.
Interessiert? Bewirb dich hier oder schau dir an, was du für deinen Aufenthalt wissen musst!

Zeitraum: Sommersemester (März - Juli)
Studienbereich: Industrial Product Design, Media & Interaction Design und verwandte Bereiche, Bachelor
Fakultät und Standort: Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Campus Westerberg in Osnabrück
Kursliste: Projekt: Produktion, Projekt: Experiment sowie weitere Kurse wie z.B. CAD für Industriedesigner, Ergonomie, Creative Coding, Information Visualization, Deutsch- oder Englischsprachkurs
Zum International Design Project Semester.
Interessiert? Bewirb dich hier oder schau dir an, was du für deinen Aufenthalt wissen musst!
Zeitraum: Wintersemester (September - Januar) und Sommersemester (März - Juli)
Studienbereich: Ingenieurwesen, Informatik, Bachelor-Studierende in höheren Semestern und Master
Fakultät und Standort: Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Campus Westerberg in Osnabrück
Kursliste: Wissenschaftliches Projekt in einem Forschungsteam entsprechend Ihren Interessengebieten (15 ECTS), Mobile Anwendungen, Verteilte Multimedia-Anwendungen, Mobile und Verteilte Datenverarbeitung, Deutsch- oder Englischsprachkurs
Zum International Computer Science Semester.
Interessiert? Bewirb dich hier oder schau dir an, was du für deinen Aufenthalt wissen musst!

Zeitraum: Sommersemester (März - Juli)
Studienbereich: Ingenieurwesen, Informatik, Bachelor-Studierende in höheren Semestern und Master
Fakultät und Standort: Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Campus Westerberg in Osnabrück
Kursliste: Messung und Qualität; Qualitätssicherung in der Bildverarbeitung; Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung in der Flugzeugwartung; Internationale Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten; Deutsch-Sprachkurs
Interessiert? Bewirb dich hier oder schau dir an, was du für deinen Aufenthalt wissen musst!

Zeitraum: Wintersemester (September – Januar) und Sommersemester (März – Juli)
Studienbereich: Ingenieurwesen, Materialwissenschaften und verwandte Bereiche, Bachelor-Studierende in höheren Semestern und Master
Fakultät und Standort: Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Campus Westerberg in Osnabrück
Kursliste: Fortgeschrittene Polymerverarbeitung, Fortgeschrittenes Projekt- und Reklamationsmanagement, Hochtemperaturwerkstoffe, Leichtmetalllegierungen, Polymeranalytik und -prüfung, Polymerbeschichtungen und Klebeverbindungen, Polymerverbundwerkstoffe und -mischungen, Forschungsprojekt, Deutsch- oder Englischsprachkurs
Zum International Applied Materials Science Semester.
Interessiert? Bewirb dich hier. oder schau dir an, was du für deinen Aufenthalt wissen musst!
Sommer- und Winterprogramme

Unsere dreiwöchige International Summer University (ISU) bietet z.B. folgende Kurse für dich:
- Marketing: Verständnis von Verbrauchern und Märkten (Bachelor/Master)
- Organisationskultur und -verhalten (Bachelor)
- Management multinationaler Unternehmen in einer Ära der gestörten Globalisierung (Bachelor/Master)
- Globales Management im Gesundheitswesen (Master)
- Klinische Perspektiven in der Physiotherapie (Bachelor)
- Lebensmitteltechnologien (Bachelor/Master)
Neben den Kursen bieten wir z.B.:
- einen Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“
- Firmenbesuche in der Region
- kulturelle Aktivitäten wie Sportangebote oder Workshops im Botanischen Garten
- Wochenendfahrt nach Berlin
- optionale Trips nach Paris und Amsterdam

Im sechswöchigen International Study Program zum Thema 'Sustainability and Innovation in Engineering and Environmental Planning' belegst du zwei Kurse:
- Special Topics in Engineering and Environmental Planning
- Workshop 'Methods of Innovation
Diese Kurse kombinierst du mit einem Kulturmodul 'Living Society', das verschiedene Studienreisen, kulturelle und soziale Veranstaltungen umfasst.

Deutsch-Intensivkurse
Vor dem Semester werden Deutsch-Intensivkurse angeboten:
- 4 Wochen im August/September: Internationaler Sommersprachkurs
- 3 Wochen im Februar: Internationaler Wintersprachkurs
Du lernst Deutsch entsprechend deinem Sprachniveau (vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen), triffst internationale Studierende aus aller Welt, lernst die Hochschule und die Stadt kennen und startest gut vorbereitet in dein Auslandssemester.
Praktikum
Wir bieten dir die Möglichkeit, ein mehrmonatiges Praktikum in einem unserer Labors zu machen.
Mehr Informationen dazu findest du bei unseren Praktikumsprogrammen.