Kooperationen
Interaction Design Labor
Geförderte Forschungsprojekte
Der Binnenforschungsschwerpunkt PACE – Potentials of Ambient Communication Environments bündelt Kompetenzen aus den Forschungsbereichen der technischen Informatik, des Interaction Designs und des Kommunikationsmanagements. Ziel des interdisziplinären Forschungsprojekts ist die Optimierung von Organisationskommunikation und die Steigerung von Wertschöpfung durch die Entwicklung ambienter Kommunikationssysteme. Das Forscherteam untersucht insbesondere, welche Möglichkeiten sich durch die Nutzung völlig neuer Kommunikationsmedien ergeben, und entwickelt Lösungen, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, effizient mit ihren Teams zu kommunizieren.
Semesterprojekte im Rahmen von Lehrveranstaltungen
Wie kann der Motorradhelm der Zukunft aussehen? Wie soll er sich anfühlen? Welche neuartigen Funktionen kann er zusätzlich zum Schutz bieten? Mit diesen Fragen befassten sich ein Semester lang acht Studierende der Hochschule Osnabrück. Im Projekt „Future Helmet“ entwarfen zwei Teams des Studiengangs Media & Interaction Design beeindruckende Konzepte für BMW Motorrad, die den Motorradhelm neu definieren. Unterstützt wurden die beiden Gruppen von der Designagentur MUTABOR. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und München gehört seit vielen Jahren zu den größten unabhängigen Designagenturen Deutschlands.
Zielgruppenorientierte Designmethoden lernen und direkt in einem Projekt anwenden. Dazu Insights aus einem der größten Sportvereine Deutschlands sowie praxisnahe Ratschläge aus einer namhaften Designagentur erhalten. Und das alles zu einem mitreißenden Thema, zu dem fast jeder Mensch einen persönlichen Bezug und eine eigene Meinung hat. 39 Studierende des Studiengangs Media & Interaction Design nutzten diese Gelegenheit und entwickelten im Sommersemester 2021 in einem Kooperationsprojekt mit dem Hamburger SV und MUTABOR Designkonzepte für das »Erlebnis Fußball« in Zeiten der Corona-Pandemie und darüber hinaus.
Mithilfe von Videoprojektionen gestalten Studierende des Studiengangs Media & Interaction Design an der Hochschule Osnabrück ein innovatives Theatererlebnis für junge Zuschauerinnen und Zuschauer. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Theater Osnabrück haben fünf Design-Studierende für das Stück „Natives – Ureinwohner“ Videoanimationen entworfen und realisiert.