Bewerbung für ein Gaststudium

Bewerbung für eine Gaststudium

Die Hochschule Osnabrück begrüßt jedes Semester rund 120 internationale Gaststudierende aus aller Welt. Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!

Gaststudierende können bei uns ein bis zu zwei Semester studieren. Für die bei uns belegten Kurse erhältst du ECTS Credits, die wir dir am Ende des Aufenthalts mit einem Transcript of Records bescheinigen. Sie können, je nach Regelung deiner Heimathochschule, für das Studium in deinem Heimatland angerechnet werden.

Für erste Informationen zum Bewerbungsprozess schau dich gerne auf dieser Seite um oder kontaktierte uns über cim@hs-osnabrueck.de, wenn du darüber hinaus noch Fragen hast.

Solltest du dich für einen kürzeren Aufenthalt interessieren, schau dir gerne unsere Angebote für Praktika oder Sommer- und Winterprogramme an.

Vor der Bewerbung

Zunächst solltest du prüfen, ob du als Exchange Student oder Freemover zu uns kommen kannst.

Was ist der Unterschied?

  • Exchange Students kommen über ein Austauschprogramm zu uns. Es besteht also eine Hochschulkooperation zwischen deiner Heimathochschule und der Hochschule Osnabrück.
  • Freemover kommen ohne bestehendes Austauschprogramm an unsere Hochschule.

Wenn du unsicher bist, in welche Kategorie du fällst, wenden dich an die zuständige Stelle an deiner Hochschule.

 

Prüfe zudem, ob du die Voraussetzungen für ein Gaststudium erfüllst:

  • Du bist während deiner Studienaufenthaltes an der Hochschule Osnabrück weiterhin an deiner Heimathochschule eingeschrieben.
  • Du wurdest von deiner Heimathochschule für das Austauschprogramm nominiert (falls du als Exchange Student zu uns kommen möchtest).
  • Du hast mindestens das Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR) in Deutsch oder Englisch abgeschlossen haben, je nachdem, ob du an deutsch- oder englischsprachigen Lehrveranstaltungen teilnimmst. Teilweise wird auch B2-Level gefordert. Für genauere Informationen informiere dich auf der Seite des zuständigen International Faculty Offices.

Wie bewerbe ich mich?

Für Exchange Students: Zuerst musst dich an deiner Heimathochschule für ein Auslandssemester bewerben. Deine Hochschule wird uns über die Nominierung informieren. Wenn die Nominierung genehmigt wurde, erhältst du vom International Faculty Office einen Link zu unserem Mobility Online Portal und alle Infos zum Bewerbungsprozess.

Für Free-Mover-Studierende: Du musst nicht von deiner Heimatuniversität nominiert werden. Stattdessen musst du dich direkt an das für deinen Studienbereich zuständige International Faculty Office wenden.

Bitte beachte die Bewerbungsfristen:

Für ein Wintersemester bei uns:

  • Bewerbungszeitraum: 01. März bis 15. Mai des gleichen Jahres
  • Exchange Students: Nominierung durch die Heimatuniversität bis zum 30. April des gleichen Jahres

Für ein Sommersemester bei uns:

  • Bewerbungszeitraum: 01. September bis 01. November des vorherigen Jahres
  • Exchange Students: Nominierung durch die Heimatuniversität bis zum 15. Oktober des vorherigen Jahres

Die jeweiligen Vorlesungs- und prüfungszeiten des Winter- bzw. Sommersemesters kannst du auf der Website zur Studienorganisation nachlesen.

Nach der Bewerbung

Du musst an der Hochschule Osnabrück als Gaststudent*in voll immatrikuliert zu sein, um eine Immatrikulationsbescheinigung und deine CampusCard (Studierendenausweis und Deutschlandsemesterticket) zu erhalten. So kannst du dich immatrikulieren:

Schritt 1
Bewerbung im Bewerbungsportal Mobility Online vollständig abschließen

Schritt 2
Krankenversicherung abschließen

Schritt 3
Zahlungsaufforderung für den Semesterbeitrag herunterladen

Schritt 4
Semesterbeitrag zahlen

Schritt 5
Passfoto hochladen

Schritt 6
Deutschlandsemesterticket aktivieren

Schritt 7
Immatrikulationsbescheinigung herunterladen

Schritt 8
CampusCard abholen

 

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Schritten zur Immatrikulation findest du hier.

Kontakt

Du hast noch Fragen? Das Center for International Mobility hilft dir gerne weiter: cim@hs-osnabrueck.de

Weiterführende Links