Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Bachelor of Science

Charakteristika des Studiengangs Wirtschaftspsychologie

Die Wirtschaftspsychologie als Diziplin der Psychologie beschäftigt sich mit menschlichem Erleben und Verhalten im wirtschaftlichen Kontext. Wissenschaftliche Erkenntnisse der Psychologie werden genutzt, um wirtschaftliche Fragestellungen zu beantworten. Im Fokus der Wirtschaftspsychologie steht also das Erleben, d.h. Dinge wie Zufriedenheit, Emotionen und Motivation, sowie das Verhalten von Kund*innen und Mitarbeiter*innen, die Strukturen und Prozesse in der Wirtschaft beeinflussen.

Wirtschaftspsycholog*innen arbeiten vorwiegend im Personalwesen, in Marketing- und Werbeagenturen, in der Marktforschung und in Unternehmensberatungen sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Den Schwerpunkt des Studiengangs Wirtschaftspsychologie der Hochschule Osnabrück bilden psychologische Module zur Vermittlung von Erkenntnissen der praktischen, angewandten Psychologie. Um diese in der Wirtschaft anwenden zu können, sind zudem betriebs- und volkswirtschaftliche sowie rechtliche Inhalte im Lehrplan enthalten. Im späteren Studienverlauf können sich die Studierenden zwischen den Vertiefungen „Personal und Organisation“, „Marktpsychologie und Marketing“ oder "Gesundheitspsychologie" entscheiden.

Charakteristisch für den Studiengang ist die Verzahnung von hohem Praxisbezug und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie. Neben dem Anwendungsbezug ist zudem die internationale Ausrichtung des Studiengangs ein besonderes Kennzeichen.

 

Aktuelles

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Beginn

Sommer- und Wintersemester

Einstufungstest

Zu Beginn des Studiums ist ein Einstufungstest in Englisch verpflichtend.

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

Erststudium

Numerus Clausus

NC-Daten der letzten Semester

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

Zulassungsbeschränkung

Ja

Ausführliche Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Ralf Stegmaier
Studiengangbeauftragter

Raum: CF 0321
Telefon: 0541 969-3887
E-Mail: r.stegmaier@hs-osnabrueck.de 

Sprechzeiten:
siehe Angaben unter Personensuche

Beratung und Koordination

Dipl.-Kff. (FH) Carolin Koch
Studiengangkoordinatorin

Raum: CF 0317
Telefon: 0541 969-3819
(Weiterleitung auf Mobiltelefon)
E-Mail: c.koch@hs-osnabrueck.de 

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Dennis Placke
Studierendensekretariat

Raum: AF 0009
Telefon: 0541 969-3188
E-Mail: d.placke@hs-osnabrueck.de 

Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 09:30 bis 12:00 Uhr

 

Weitere Themen