Media & Interaction Design (B.A.)
Bewerbung
Bewerbung zum Studium
Wer im Bachelorstudiengang Media & Interation Design studieren möchte, muss folgende Bedingungen erfüllen:
alternativ:
- Fachhochschulreife (Fachoberschule)
- fachgebundene Hochschulreife
- allgemeine Hochschulreife
- Meisterprüfung / staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Immaturenprüfung
- eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
und:
- Nachweis einer besonderen Befähigung
Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsverfahren 2024 die Abgabe Ihrer Bewerbungsmappe für den Studiengang Media & Interaction Design ausschließlich digital erfolgen muss.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Online-Anmeldung für den Eignungstest über das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrückbis 31. Mai 2024
Bei Anerkennung der „besonderen künstlerischen Befähigung“ wird die Anmeldung zum Eignungstest als Bewerbung um einen Studienplatz gewertet. - Innerhalb der nächsten zwei Werktage erhalten Sie eine E-Mail Bewerbung-mid@hs-osnabrueck.de mit den Zugängen zu Ihrem passwortgeschützten Netcase Ordner.
- In diesem Netcase Ordner hinterlegen Sie bitte Ihre digitale Mappe bis zum 02. Juni 2024 (01.Juni 2024 24:00h) in dem Dateiformat PDF - interaktive Elemente betten Sie dort bitte ein. Dieser Ordner ist nicht einsehbar und sie sehen ein kleines Infofenster nach Upload der Dateien.
- Die Datenmenge von 1 GB darf nicht überschritten werden.
- Nach Ablauf der Frist werden keine weiteren Dateien entgegengenommen und der Zugriff auf Ihren Netcase Ordner ist nicht mehr möglich.
- Bei positiver Begutachtung der Bewerbungsmappe: Teilnahme am Eignungstest.
Über den genauen Ablauf werden alle zum Eignungstest zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber per E-Mail informiert.
Eine vollständige digitale Bewerbungsmappe beinhaltet:
- 10-25 künstlerisch-gestalterische Arbeiten gesammelt in einem PDF Dokument
- Lebenslauf (tabellarisch, maschinengeschrieben)
- Erklärung, dass die Arbeiten selbstständig angefertigt wurden Download Vorlage
Details zu den Anforderungen der Bewerbungsmappe siehe: Ordnung über Feststellung einer besonderen künstlerischen Befähigung
Es besteht die Möglichkeit, vorab Mappenberatungstermine wahrzunehmen. Die Beratungstermine finden online statt.
Die Termine finden Sie unter Termine aktuelles Bewerbungsverfahren.
Online-Anmeldung für den Eigungstest: 31. Mai 2024
Einreichung Bewerbungsmappe: 31.Mai 2024
Eignungstests: Voraussichtlich Ende Juni 2024
Mappenberatung:
-
17.01.2024 um 15:00 Uhr
-
21.02.2024 um 15:00 Uhr
-
13.03.2024 um 15:00 Uhr
-
17.04.2024 um 15:00 Uhr
-
08.05.2024 um 15:00 Uhr
Die Mappenberatungen finden als Onlinemeeting statt. Die Mappe des Bewerbers sollte zu diesem Termin in digitalisierter Form (PDF oder Bildformat) vorliegen. Zur Teilnahme installieren Sie bitte zunächst Zoom https://zoom.us/download und melden sich anschließend zur Mappenberatung bei Bettina Kuhlmann B.Kuhlmann@hs-osnabrueck.de an. Anschließend wird Ihnen eine Einladung zum Meeting zugemailt.
Abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist
Ausländische Studienbewerber beachten zusätzlich zum oben genannten Bewerbungsverfahren (Bewerbungsmappe, Eignungstest) bitte die für Sie gültigen Bewerbungsinformationen.
Wie funktioniert die Online-Bewerbung für das Bachelorstudium?
Onlinebewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück
Die Bewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule Osnabrück erfolgt online über das Bewerbungsportal. Dort finden Sie auch wichtige Informationen und Hilfethemen zur Onlinebewerbung.
Sofern der von Ihnen gewünschte Bachelorstudiengang am Dialogorientierten Serviceverfahren (DOSV) teilnimmt, ist vor Bewerbung über das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück eine Registrierung bei Hochschulstart erforderlich (wichtige Informationen siehe oben im Bereich "Dialogorientiertes Serviceverfahren, DOSV").
Sie registrieren sich mit Ihren persönlichen Daten und Ihrer E-Mail-Adresse als Bewerber*in im Bewerbungsportal der Hochschule und legen sich einen Bewerbungaccount an. Danach erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail und müssen nach erstmaligem Einloggen das Passwort ändern.
Die weiteren Angaben zu Ihrer Bewerbung (Fachhochschulreife / Abitur, Ausbildung, Praktikum, Vorstudienzeiten und andere Angaben) werden schrittweise abgefragt. Sie können innerhalb des Bewerbungszeitraumes Ihre Bewerbung jederzeit zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt mittels Ihrer Zugangsdaten weiter fortführen, korrigieren oder ändern.
Erst wenn Sie alle Angaben vollständig gemacht haben, können Sie die Bewerbung abschicken. Wenn die Bewerbung endgültig abgeschickt wurde, können Sie online keine Änderungen mehr durchführen.
Nachweise in Papierform zu den gemachten Angaben (z. B. Zeugnisse) werden erst im Fall eines Studienplatzangebotes von uns gesondert angefordert.
Fragen zur Bewerbung?
Bei Fragen hilft der ServiceDesk gerne weiter: Telefon: 0541 969-7100, E-Mail: servicedesk@hs-osnabrueck.de.