Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Kurzporträt
Studiengang Betriebswirtschaft und Management kompakt
- Standort
Osnabrück
- Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienart
Erststudium
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Studienplätze
Wintersemester: 120 Plätze (auf drei Gruppen verteilt)
Sommersemester: 40 Plätze
- Studienbeginn
Sommer- und Wintersemester
- Bewerbungsfrist
Sommersemester: November bis 15. Januar, Wintersemester: Mai bis 15. Juli (abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist)
- Zulassungsvoraussetzungen
Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung sowie ein kaufmännisches Praktikum von zwölf Wochen Dauer. Mindestens sechs der zwölf Wochen müssen vor Studienbeginn absolviert werden, die fehlende Zeit kann innerhalb des 1. und 2. Semesters nachgeholt werden. Das Praktikum entfällt bei abgeschlossener Berufsausbildung.
Hinweis: Für die Zulassung zum Sommersemester 2022 gelten aufgrund der aktuellen Situation folgende abweichende Regelungen in Bezug auf das abzuleistende Vorpraktikum: Die Gesamtdauer des nachzuweisenden Praktikums wird auf acht Wochen Dauer reduziert. Der Nachweis über das Praktikum insgesamt ist erst bis zum Ende des 4. Fachsemesters zu erbringen. Das bedeutet, dass bis zum Vorlesungsbeginn des 1. Fachsemesters kein Nachweis über das Praktikum oder Anteile des Praktikums zu erbringen ist.
- Einstufungstests
Mathematik und mindestens eine Fremdsprache (Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch oder Chinesisch)
- Veranstaltungssprache
Deutsch. Studierende können jedoch englischsprachige Veranstaltungen wählen.
- Charakteristika
Modernes betriebswirtschaftliches Studium mit starker Betonung aktueller Managementtechniken und hoher Praxisorientierung, Unterricht in Kleingruppen, Spezialisierung durch Wahl der Vertiefungen bzw. Studienschwerpunkte, Intensive Förderung von Schlüsselqualifikationen, kurze Studienzeiten.
- Studienschwerpunkte
Branchenspezifisches Logistikmanagement, Personalmanagement, Business Events. Darüber hinaus Vertiefungen wählbar aus folgendem Angebot: Beschaffungs- und Produktionsmanagement, Controlling, Finanzwirtschaft, Internationale Wirtschaft, Logistik, Marketing, Nachhaltige Wirtschaft und Entwicklung, Personal, Recht der Finanzdienstleistung, Steuern, Veranstaltungsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung.
- Sachgebiete
Betriebswirtschaftslehre, Management
- Kosten
ca. 350 Euro Semesterbeitrag pro Semester
- Auslandsstudium
Ein optional integrierbares Auslandsstudiensemester im 4. oder 5. Semester ermöglicht die volle Anrechnung der an der Partnerhochschule absolvierten Module, sodass die Regelstudienzeit eingehalten werden kann. Die Studierenden erhalten organisatorische Unterstützung durch das Internationale Büro der Fakultät WiSo und die Geschäftsstelle Betriebswirtschaft und Management.
- Ansprechpartner
Frank Große-Wördemann
Telefon: 0541 969-3523
E-Mail: babm@hs-osnabrueck.de
- Regelungen und Ordnungen
Die aktuellen Regelungen und Ordnungen finden Sie im Amtsblatt.