Forschungsdatenbank
der Hochschule Osnabrück
Alle öffentlich geförderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakultät
Drittmittelgeber
Schwerpunktfelder
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.01.2012 - 31.12.2012
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Winfried Zapp
- Drittmittelgeber/Förderlinie:
- MWK
- Fakultät:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Fördersumme:
- 15.000 €
- Projektzusammenfassung:
Wie wäre es, wenn es in Zukunft an unserem Wohnort keine Einkaufsmöglichkeit mehr gäbe, der nächste Arzt erst im Nachbarort zu finden wäre und kein Bus in der Nähe halten würde? Insbesondere für ältere Menschen ist das eine erschreckende Vorstellung. Studierende der Hochschule Osnabrück wollen ihren Beitrag leisten, dass es nicht so weit kommt. Zusammen mit Studierenden anderer niedersächsischer Hochschulen machen sie sich vom 21. bis 25. Mai 2012 in Rehburg-Loccum unter dem Motto „Der Milchmann 2.0 – Wohnen und regionale Dienstleistungen im ländlichen Raum“ für die ältere Generation stark.
Die Studierenden werden eine Woche lang die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs, den öffentlichen Nahverkehr oder auch das kulturelle Angebot unter die Lupe nehmen. Sie werden genauso mit Senioren, Ärzten und dem Bürgermeister wie auch mit Vertretern von Sozialstationen, der Polizeistation und des Einzelhandels über die Situation in Niedersachsen diskutieren. In Teams werden sie sich auf die Suche nach neuen Wohnformen sowie innovativen Produkten und Dienstleistungen machen, damit ältere Menschen auch künftig in Kleinstädten und Dörfern wohnen können. Organisiert wird der Ideenwettbewerb von der „Landesinitiative Niedersachsen Generationengerechter Alltag“ (LINGA).
- Logo Fördermittelgeber:
-