Forschungsdatenbank
der Hochschule Osnabrück
Alle öffentlich geförderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakultät
Drittmittelgeber
Schwerpunktfelder
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.07.2019 - 30.06.2022
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Robby Andersson
- Drittmittelgeber/Förderlinie:
- EU Interreg
- Fakultät:
- Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- Fördersumme:
- € 231.852,50
- Projektpartner extern:
- LED Factory BV; COSMONIO IMAGING B.V.; Friedrich-Loeffler-Institut
- Projektzusammenfassung:
Deutschland und die Niederlande sind weltweit führend in der fortschrittlichen Gesetzgebung für den Tierschutz.
Neuere Studien verdeutlichen die Problematik des Auftretens unerwünschter Verhaltensweisen (z. B. Federpicken
und Kannibalismus) in wirtschaftlich ausgerichteten Haltungssystemenen für Geflügel und die damit drastisch
sinkende Lebensqualität der Tiere.
Experten und Wissenschaftler sind überzeugt, dass die meisten dieser Probleme sich mit innovativem Licht, welches
auf LED-Technologie basiert, positiv beeinflussen lassen können. Der Einsatz von Leuchtmitteln in der Tierhaltung
basiert bisher auf den für die Anforderungen des menschlichen Sehvermögens entwickelten Leuchten. Mensch und
Vogel unterscheiden sich jedoch in ihrer Wahrnehmung von Licht bzw. Helligkeit erheblich. Somit besteht die
Herausforderung darin, künstliche Lichtquellen entsprechend des tierartspezifischen Wahrnehmungsvermögens zu
entwickeln und - wie bereits in der deutschen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gefordert wird - das
Kunstlicht in Geflügelställen so anzupassen, dass es dem natürlichen Licht so weit wie möglich entspricht. Dieses
Projekt zielt in der groß angelegten anwendungsorientierten Forschung und der optimalen Lichtzusammensetzung
auf eine zeitnahe Lösung zur Bewältigung der vorhandenen Problematik. Ziel des Projektes soll die Entwicklung
eines optimalen Beleuchtungssystem sein, welches speziell für die verschiedenen Geflügelarten angepasst werden kann.
- Logo Fördermittelgeber: