Region und Freizeitangebote
Was kann ich in Osnabrück und Lingen unternehmen?
Osnabrück ist mit rund 160.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Niedersachsens. Etwa 26.000 Studierende prägen das lebendige Stadtbild. Die Friedensstadt liegt zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Kleine Läden und große Ketten laden zu ausgiebigen Shoppingtouren ein. Danach kann man in den vielen Cafés und Studentenkneipen in der Innenstadt und in der schönen Altstadt entspannen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Und das Beste: Dank kurzer Wege lässt sich Osnabrück bestens zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Auch das grüne Osnabrücker Land ist schnell erreichbar.
In Lingen liegen Campus, Geschäfte, Cafés und Kneipen nur einen Katzensprung voneinander entfernt. In der Stadt im Emsland leben rund 56.600 Einwohner.
Einige Highlights, die Sie während Ihres Studiums unbedingt in der Region Osnabrück-Lingen erleben sollten, haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
Partys und Stadtfeste
Nach fleißigen Studientagen muss man sich auch mal eine Auszeit gönnen. Ob Study-Out-Party, Beachparty, Campus in Concert mit Live-Bands in den Lingener Campushallen, das Parkfest am Campus Haste mit Grillabend und eigenem Campus-Bier oder Erstsemesterfeten die Fachschaften sowie der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) veranstalten zahlreiche Hochschulpartys. Die nächsten Party-Termine stehen im Veranstaltungskalender der Hochschulfreunde, der Seite des AStA und der Fachschaften.
Legendär ist außerdem das Terrassenfest auf dem Mensavorplatz am Campus Westerberg. Seit 40 Jahren wird die größte Studentenparty Norddeutschlands allein von Studierenden organisiert. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird jedes Frühjahr mit regionalen Bands und DJs gefeiert. Auch Robin Schulz hat sich dort schon blicken lassen. Tagsüber findet ein vielseitiges Sport-, Spiel- und Spaß-Programm inklusive Frühstück, Flunkyball- und Kicker-Turnier statt. Zur Einstimmung gibt es auf der Seite des Terrassenfests einige Videos.
In Osnabrück finden das ganze Jahr über viele Open-Air-Events statt. Jedes Jahr im Mai herrscht in der Innenstadt für zehn Tage der Ausnahmezustand. Es ist Maiwoche und das heißt: Es gibt Musik umsonst und draußen. Verschiedene Open-Air-Bühnen liefern ein buntes Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen Essens- und Getränkebuden, die über die ganze Stadt verteilt sind. Dort gibt es unter anderem die traditionelle Maibowle und den Maibock, Bratwurst, Crêpes und Falafel.
Im Frühjahr und Sommer finden außerdem das Afrika-Festival, die Osnabrücker Kulturnacht, das European Media Art Festival und das Schlossgarten Open Air statt. Sobald die kalte Jahreszeit ansteht, trifft man sich bei einem Glühwein auf dem historischen Weihnachtsmarkt.
Weitere Veranstaltungstipps in Stadt und Landkreis Osnabrück stehen im Veranstaltungskalender der Stadt Osnabrück.
Events für Lingen und Umgebung werden unter anderem im Veranstaltungskalender der Stadt Lingen bekannt gegeben.
Freizeittipps für Osnabrück, Lingen und Umgebung
Wer seine neue Heimat entdecken will, sollte sich die Stadtrallyes und Kneipentouren vom AStA und den Fachschaften nicht entgehen lassen. Termine werden auf der Seite der Hochschulfreunde, der Seite des AStA und der Fachschaften, bekannt gegeben.
Osnabrück liegt übrigens als einzige Großstadt Deutschlands mitten in einem Naturpark, dem UNESCO Global Geopark TERRA.vita. Mittendrin liegt der stadtnahe Piesberg. Dort kann man durch den Steinbruchbetrieb 300 Mio. Jahre Erdgeschichte erkunden oder von der höchsten Aussichtsplattform Osnabrücks den Ausblick auf das Wiehengebirge und den Teutoburger Wald genießen.
Außerdem bieten Osnabrück und Lingen besondere Stadtführungen und Stadtrundfahrten an und haben Tipps zusammengestellt, wie man Osnabrück, Lingen und Umgebung auf eigene Faust erkunden kann. Einen Überblick dazu bieten die Seiten der Stadt Osnabrück und der Stadt Lingen.
Ausflugsziele im Osnabrücker Land hat der Landkreis Osnabrück zusammengestellt.

Im Westen Osnabrücks liegt der Rubbenbruchsee umgeben von Wäldern – ein idealer Ort zum Durchatmen, Joggen, Spazieren gehen, Minigolf spielen oder Tretboot fahren.
Auch ein Ausflug an den Alfsee zum Wasserski oder Schwimmen im Strandbad lohnt sich. Der Stausee liegt im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.
Der Dümmer-See im Naturpark Dümmer ist eines der größten Wassersport-Reviere in Niedersachsen und liegt ebenfalls im nördlichen Landkreis Osnabrücks. Neben Segeln und Surfen kann man dort auch Kajak fahren oder Stand Up Paddeling ausprobieren.
Auch ein Tagesausflug an die Nordsee bietet sich an. Mit dem Semesterticket können Studierende mit dem Zug sogar kostenlos bis ans Meer fahren. Ziele sind unter anderem Cuxhaven, Wilhelmshaven, Emden oder Norddeich. Das aktuelle Streckennetz, das mit dem Semesterticket genutzt werden darf, stellt der AStA auf seiner Website zur Verfügung.