Auswahl aktueller Ausschreibungen
Auswahl aktueller Ausschreibungen für Forschungsförderung und Forschungspreise
Die EU bereitet gerade das neue und letzte Arbeitsprogramm im Förderprogramm Horizon Europe für die Jahre 2026/2027 vor. Erste Ausschreibungen hierzu sollen voraussichtlich im Dezember 2025 veröffentlicht werden. Damit Sie frühzeitig für diese Ausschreibungen gewappnet sind, bietet das niedersächsische Beratungsnetzwerk EU-ReasoN in Kooperation mit den Nationalen Kontaktstellen und dem Enterprise Europe Network die folgende niedersächsische Online-Veranstaltungsreihe an:
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Klima, Energie und Mobilität am 9. Oktober 2025 (13:30 - 15:00).
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Gesundheit am 29. Oktober 2025 (13:00 - 14:30)
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Digitale und Industrielle Technologien am 30. Oktober 2025
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie, Agrar und Umwelt am 13. November 2025 (13:00 - 14:30).
- Horizon Europe: Fördermöglichkeiten im Bereich Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft am 20. November 2025 (13:00 - 14:30).
Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Veranstaltungen dieser Reihe finden Sie auch auf der EU-ReasoN Veranstaltungsseite.
Zielgruppe: Wissenschaftler*innen an Hochschulen, von außeruniversitären Forschungseinrichtungen; sowie interessierte Vertreter*innen von Unternehmen in Niedersachsen.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Alexia Lescow vom EU-Hochschulbüro (a.lescow@hs-osnabrueck.de)
Der FIT-Service wurde neu aufgesetzt und programmiert. Für den neuen FIT-Service müssen sich Forschende neu registrieren. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden keine alten Adressen des bisherigen FIT in die neue Datenbank übernommen, sodass sich auch bisherige Abonnent*innen ein neues Profil anlegen müssen!
FIT ist ein E-Mail-Dienst, der Ihnen gezielt und passgenau Informationen zur Forschungsförderung anbietet. Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich in FIT registrieren und ein individuelles Benutzerprofil anlegen: Sie bestimmen die Wissenschaftsgebiete, Arten der Förderung sowie Förderer, über die Sie Informationen erhalten möchten. Zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl erhalten Sie eine E-Mail mit den aktuellen, für Sie wichtigen Förderinformationen.
Die Registrierung ist zweistufig: zunächst mit der Anmeldung per E-Mail-Adresse und einem Passwort (bitte nehmen Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Hochschule) und im zweiten Schritt mit der Einstellung von Details für den Erhalt des Newsletters. Es öffnet sich dann direkt ein Fenster, in dem Ihnen die erfolgreiche Registrierung kurz bestätigt wird. Sie können damit direkt in der Rolle als Abonnent in die Datenbank gehen. Weitere Infos für die Registrierung finden Sie hier.