Unsere Veranstaltungen
2. Green Transformation Networking
Agroforstsysteme als Brücke in die Zukunft: Vernetzen, Diskutieren, Mitgestalten
2. Green Transformation Networking der Talentakademie Talents für Green Transformation
Wie können innovative Agroforstsysteme Brücken schlagen – zwischen Agrarwirtschaft, Ernährung & Stadt- und Landschaftsentwicklung?
Beginn: 25.06.2025 um 11:30 Uhr Wo: wird zeitnah bekannt gegeben Ende: 25.06.2025 um 14:30 Uhr
Die zweite Ausgabe des Green Transformation Networking steht ganz im Zeichen innovativer Anbausysteme und interdisziplinärer Forschungsperspektiven. Unter dem Titel „Agroforstwirtschaft als Brücke zwischen Agrar- und Ernährungssystemen und Landschafts- und Stadtentwicklung“ lädt die Talentakademie "Talents for Green Transformation" alle Mitglieder der Hochschule herzlich ein, sich zu vernetzen, Impulse zu setzen und neue Ideen zu entwickeln.
Freut euch auf einen spannenden Impulsvortrag von Dr. Wiebke Niether (Justus-Liebig-Universität Gießen). Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung und Erforschung nachhaltiger und widerstandsfähiger landwirtschaftlicher Systeme, insbesondere im Bereich Agroforst und Mischkulturen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Wertschöpfungsketten, die ökologische und soziale Aspekte der Landwirtschaft berücksichtigen. Im Anschluss laden wir herzlich zur offenen Fish Bowl-Diskussion ein: Bringt eure Fragen, Ideen und Perspektiven ein und werdet Teil der Transformation! Nutzt die Gelegenheit, euch mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neue Impulse zu sammeln und beim Networking-Eintopf ins Gespräch zu kommen. Weiterführende Infos zum Thema Agroforstsysteme erhaltet ihr beim Posterwalk. Ein Infostand speziell für Masterstudierende mit Promotionsinteresse runden das Programm ab.
Anmelden könnt ihr euch über folgenden Link bis zum 20.06.2025:
https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/2-green-transformation/