Mitmachen und eigenes Gemüse ernten! Donnerstag, 15. Mai 2025

Campus Acker am WABE-Zentrum Klaus Bahlsen

Die Vermittlung von Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) findet in der Hochschullehre überwiegend theoretisch statt. Das soll sich nun ändern. Dank der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung entsteht am Versuchsbetrieb WABE-Zentrum unter der Projektleitung von Frau Prof. Dr. Hoy ein Campus Acker. Dieses Hochschulprojekt integriert die Themen ökologischer Gemüseanbau, nachhaltige Lebensmittelproduktion und -verarbeitung sowie BNE in die Ausbildung zukünftiger Ökotropholog*innen und Lehrkräfte der Beruflichen Bildung (Teilstudiengang Ökotrophologie). Es wird ein grünes Lehr-/Lernsetting geschaffen, das direkten Naturbezug und unmittelbare Naturerfahrung ermöglicht.

Auch andere Einrichtungen wie Kitas und Grundschulen sowie Privatpersonen sind eingeladen, Ackerpaten zu werden und eigenes Bio-Gemüse auf der 200 m² großen Fläche anzubauen. Aktuell gibt es noch freie Parzellen sowie die Möglichkeit, auf Gemeinschaftsparzellen mitzuwirtschaften. Interessierte und motivierte Ackerpaten melden sich bitte bei Frau Prof. Dr. Hoy (s.hoy@hs-osnabrueck.de).

Weitere Fotos zur Nachricht