Sensorik live erleben - eine Herausforderung für die Sinne! Mittwoch, 30. April 2025

Ökotrophologie-Studierende tauchen in die spannende Welt der Sensorik ein

Im Modul Lebensmittelkunde wird es für Studierende so richtig spannend: In praktischen Sensorik-Übungen, organisiert in Kleingruppen, trainieren sie ihre Geschmacksnerven und entdecken die Welt der fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen – Umami, Süß, Sauer, Salzig und Bitter. Doch damit nicht genug: Bei Schwellentests gehen die Studierenden den Feinheiten ihrer Geschmackswahrnehmung auf den Grund und bestimmen, wie sensibel sie auf verschiedene Geschmäcker reagieren.

Auch der Geruchssinn wird auf die Probe gestellt. Hier zeigt sich schnell, dass es gar nicht so einfach ist, Düfte ohne Hilfestellung richtig zu erkennen. Das unterstreicht die oft unterschätzte Komplexität unseres Geruchssinns. Zusätzlich steht eine Farbanalyse auf dem Programm, da die visuelle Farbintensität unsere sensorischen Eindrücke entscheidend mitprägen kann.

Durch diese praktischen Übungen tauchen die Studierenden in die faszinierende Welt der menschlichen Sensorik ein. Sie verbinden Theorie mit lebendigen Experimenten und gewinnen so ein Verständnis der sinnesphysiologischen Prozesse.

Weitere Fotos zur Nachricht