Preisstifter*innen
StudyUp-Award
Preisstifter*innen StudyUp-Award 2022
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Niedersachsen+Bremen e.V. vergibt einen StudyUp-Award an Studierende aus den Bachelorstudiengängen Freiraumplanung, Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau sowie aus den Masterstudiengängen Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit im Themenbereich der Altenhilfe/der Altenpflege in den Studiengängen Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder Pflege (dual) verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Der Deutsche Hebammenverband vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit im Bereich Midwifery, Hebammenkunde oder Hebammenforschung verfasst haben.
Alle Absolventinnen und Absolventen können sich bewerben.
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit zu Themen im Rahmen der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und zur Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Pflege in den Studiengängen Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflege dual verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben. Angenommen werden auch Arbeiten aus dem Studiengang Management im Gesundheitswesen sowie aus anderen Studiengängen, sofern ein Bezug zur Pflege vorliegt.
Die Dieter Fuchs Stiftung vergibt im Rahmen des StudyUp-Awards den Dieter-Fuchs-Preis an Studierende aus den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel und Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, die eine herausragende Abschlussarbeit rund um die Lebensmittelindustrie verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Die Echterhoff Bau-Gruppe vergibt einen StudyUp-Award an Studierende des Studiengangs Baubetriebswirtschaft dual, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben.
Eine Bewerbung auf diesen Preis ist nicht möglich. Die Studierenden werden von einem Fachgremium nominiert.
Die Gauselmann AG vergibt einen StudyUp-Award an Studierende aus den Studiengängen Informatik - Technische Informatik, Informatik - Medieninformatik, Informatik - Verteilte und Mobile Anwendungen, Elektrotechnik sowie Entwicklung und Produktion, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH vergibt einen StudyUp-Award an engagierte Studierende aus den Studiengängen Soziale Arbeit und Ergotherapie/Logotherapie/Physiotherapie, die eine herausragende Abschlussarbeit zu Themen rund um die Behindertenhilfe verfasst haben. Besonders erwünscht sind Auseinandersetzungen mit Bezug zum Leitgedanken "Inklusion".
Aboslventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Die IG Metall Osnabrück vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit zu Themen rund um die Arbeitswelt und Mitbestimmung verfasst haben.
Alle Absolventinnen und Absolventen können sich bewerben.
Die Intevation GmbH vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit zu Themen rund um Digitale Souveränität oder Freie Software (Open Source) verfasst haben.
Alle Absolventinnen und Absolventen können sich bewerben.
Der „Förderpreis der Kommunen“, gestiftet von dem Landkreis Emsland, dem Landkreis Grafschaft Bentheim, dem Landkreis Osnabrück, der Stadt Lingen (Ems), der Stadt Melle, der Stadt Oldenburg und der Stadt Osnabrück, wird verliehen für die drei besten Abschlussnoten in den Bachelor-Programmen "Öffentliches Management" und "Öffentliche Verwaltung".
Die Studiengangsleitung entscheidet anhand der Abschlussnote über die Preisträger. Direkte Bewerbungen sind nicht möglich.
Die Konrad Schäfer Stiftung vergibt im Rahmen des StudyUp-Awards den Konrad Albert Schaefer-Preis zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung an Studierende aus den Studiengängen Maschinenbau und Fahrzeugbau, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der genannten Studiengänge können sich bewerben.
Die Kreishandwerkerschaft Osnabrück vergibt einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit über ein das Handwerk betreffende Thema verfasst haben.
Alle Absolventinnen und Absolventen können sich bewerben.
Der medhochzwei Verlag vergibt einen StudyUp-Award an Studierenden, die eine herausragende und anwendungsorientierte Abschlussarbeit im Bereich Pflegemanagement verfasst haben. Der Preis ist verbunden mit einer Veröffentlichung der Inhalte der Arbeit als umfangreicher Artikel.
Eine direkte Bewerbung auf diesen Preis ist nicht möglich. Die Studierenden werden von der Studiengangkoordination nominiert und können sich daraufhin bei der Hochschulförderung bewerben. Absolventinnen und Absolventen des Studienprogramms Pflegemanagement werden dabei in besonderer Weise gewürdigt.
Die Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement der Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG vergibt einen StudyUp-Award an Studierende aus dem Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, die eine herausragende Abschlussarbeit im Themenbereich Krankenhausmanagement verfasst haben.
Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Die Arbeitsgruppe BIG schlägt Abschlussarbeiten vor. Die Absolventinnen und Absolventen der vorgeschlagenen Arbeiten können sich dann bei der Hochschulförderung bewerben.
Die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde verleiht einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit im Bereich der Physiotherapie verfasst haben.
Physiotherapie-Absolventinnen und Absolventen können sich bewerben.
Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte verleiht einen StudyUp-Award an Studierende, die eine herausragende Abschlussarbeit im Fachgebiet Werkstofftechnik oder Umwelttechnik verfasst haben.
Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik können sich bewerben.
Die Velamed GmbH vergibt einen StudyUp-Award an Studierende aus dem Bereich Physiotherapie, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben, über die Möglichkeiten der apparativen Bewegungsanalyse inkl. Elektromyographie.
Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Die Absolventinnen und Absolventen bewerben sich nach Nominierung durch eine Fachgruppe bei der Hochschulförderung.
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. vergibt einen StudyUp-Award an Studierende aus dem Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, die eine herausragende Abschlussarbeit verfasst haben.
Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Die Arbeitsgruppe BiG nominiert Absolventinnen und Absolventen, die sich daraufhin bei der Hoschulförderung bewerben können.
Die Hochschule dankt allen Preisstifter*innen für ihr Engagement im Jahr 2021
Hier finden Sie die Broschüre zu den StudyUp-Awards 2021 mit den Stifter*innen und Preisträger*innen als PDF-Ausgabe.
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Nidersachsen+Bremen e.V.
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
- Deutscher Hebammenverband e.V.
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Dieter Fuchs Stiftung
- Echterhoff Bau-Gruppe
- Hans Mühlenhoff Stiftung
- Heilpädagogische Hilfe Osnabrück
- IG Metall Osnabrück
- Konrad Schaefer Stiftung
- Kreishandwerkerschaft Osnabrück
- Landkreis Emsland
- Landkreis Grafschaft Bentheim
- Landkreis Osnabrück
- medhochzwei Verlag GmbH
- Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
- NOSTA Holding GmbH
- PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Osnabrück
- Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
- Stadt Lingen (Ems)
- Stadt Melle
- Stadt Oldenburg
- Stadt Osnabrück
- Stadtwerke Osnabrück AG
- Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
- Velamed GmbH
- Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V.
Die Hochschule dankt allen Preisstifter*innen für ihr Engagement im Jahr 2020
Hier finden Sie die Festschrift zum StudyUp-Award 2020 mit den Stifter*innen und Preisträger*innen als PDF-Ausgabe oder als Online-Magazin zum Durchblättern.
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Nidersachsen+Bremen e.V.
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
- Deutscher Hebammenverband e.V.
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Dieter Fuchs Stiftung
- Echterhoff Bau-Gruppe
- Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
- IG Metall Osnabrück
- Konrad Schaefer Stiftung
- Kreishandwerkerschaft Osnabrück
- Landkreis Emsland
- Landkreis Grafschaft Bentheim
- Landkreis Osnabrück
- M Plan GmbH
- medhochzwei Verlag GmbH
- Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
- NOSTA Holding GmbH
- physioimpuls e.K.
- Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
- Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
- Stadt Lingen (Ems)
- Stadt Melle
- Stadt Oldenburg
- Stadt Osnabrück
- Stadtwerke Osnabrück AG
- Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
- Velamed GmbH
- Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V.
Die Hochschule dankt allen Preisstifter*innen für ihr Engagement im Jahr 2019
- Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
- Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
- Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
- Deutscher Hebammenverband e.V.
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Dieter Fuchs Stiftung
- fattoria musica
- Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
- IG Metall Osnabrück
- Konrad Schaefer Stiftung
- Kreishandwerkerschaft Osnabrück
- Landkreis Emsland
- Landkreis Grafschaft Bentheim
- Landkreis Osnabrück
- M Plan GmbH
- medhochzwei Verlag GmbH
- Mediengruppe Oberfranken Fachverlage GmbH & Co. KG
- Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
- Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
- Stadt Lingen (Ems)
- Stadt Melle
- Stadt Oldenburg
- Stadt Osnabrück
- Stadtwerke Osnabrück AG
- Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
- Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V.