Kurzbeschreibung der Unternehmen - Students meet Business am 22.03.2023
Hier finden Sie die Kurzbeschreibungen aller teilnehmenden Unternehmen sowie die angefragten Studiengänge und/oder Fachrichtungen. Grundsätzlich ist es möglich, sich für alle Unternehmen anzumelden, an denen Sie interessiert sind. Bitte achten Sie dennoch darauf, ob die Angaben der Unternehmen (weitestgehend) zu Ihrem Studiengang passen.
Die AMAZONEN-WERKE sind ein international agierender, inhabergeführter Landtechnikhersteller. Mit unseren innovativen Produkten leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir kontinuierlich motivierte und qualifizierte Mitarbeiter/Innen, die uns bei unserer internationalen Expansion unterstützen und mit AMAZONE wachsen möchten.
Studiengänge/Fachrichtungen: Maschinenbau, Betriebswirtschaft (und Management), Elektrotechnik, Entwicklung und Produktion, Technische Informatik, Fahrzeugtechnik, Industrial Design, Informatik, Landwirtschaft, Mechatronic Systems Engineering, Media & Interaction Design, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Termin: 22.03.2023, 14.30 Uhr - 15 Uhr
Referent*in: Kim Sarah Schruttke
Link zur Karriereseite: www.amazone.jobs
Bioweg develop biodegradable & sustainable ingredients for Cosmetics, Food & Agri-coating industries by combining biotech, material science & green chemistry. Our mission is to enable a sustainable future by replacing harmful chemicals and microplastics from all consumer products with biobased and biodegradable ingredients that are healthier for people and the planet.
Studiengänge/Fachrichtungen: Werkstofftechnik (B.Sc.), Angewandte Werkstoffwissenschaften (M.Sc.), Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (B.Sc.), Business Management (M.A.), Entwicklung und Produktion (M.Sc.), Kommunikation und Management (M.A.), Standort Lingen (Ems), Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel (B.Eng.) (Vertiefung Agrar- und Biosystemtechnik)
Termin: 22.03.2023, 13 Uhr - 13.30 Uhr
Referent*in: Dr. Anuj Mittal
Link zur Karriereseite: https://bioweg.com/career/
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Unsere modernen Erntemaschinen, Traktoren, Pressen und landwirtschaftlichen Informationstechnologien helfen, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen zu bedienen. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden weltweit, erzielen wir einen Umsatz von 4,9 Mrd. Euro. Unser Erfolg ist keine Einzelleistung, sondern das Ergebnis engagierter Mitarbeit. Wir bieten einen sicheren Einstieg in unsere technischen, kaufmännischen und IT Bereiche und suchen Persönlichkeiten, um weiterhin Zukunft zu ernten.
Studiengänge/Fachrichtungen: Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Maschinenbau & Mechatronik, BWL, Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Elektrotechnik, Entwicklung und Produktion, ETS-Elektrotechnik/Maschinenbau/Mechatronik/Technische Informatik/Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen
Termin: 22.03.2023, 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Referent*in: Friederike Ruwisch
Link zur Karriereseite: https://www.claas.de/
Ob als Zahlenmensch, Organisationstalent oder Kundenversteher: bei ELA kannst du Großes bewegen. Wir sind weltweit führende Spezialisten für mobile Raumlösungen in Containerbauweise und befinden uns stetig auf Wachstumskurs. Unseren Erfolg haben wir gemeinsam mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden an 20 Standorten auf der ganzen Welt erreicht. Er basiert auf vertrauensvoller Zusammenarbeit und einem ehrlichen und direkten Umgang miteinander. Was unsere Mitarbeitenden dabei verbindet, ist die Begeisterung für die gemeinsame Sache und unser Produkt. Wenn du Lust darauf hast, mit motivierten Teamplayern zusammenzuarbeiten und ebenso wie wir im großen Maßstab denkst, dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir sind kein Unternehmen wie jedes andere. Deine Talente, Stärken und Zukunftspläne sind in unserem internationalen Familienunternehmen gut aufgehoben. Interessiert? Dann sollten wir uns näher kennenlernen.
Studiengänge/Fachrichtungen: BWL, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Controlling und Finanzen, Baubetriebswirtschaft und verwandte Studienfächer
Termin: 22.03.2023, 12.15 Uhr - 12.45 Uhr
Referent*in: Miriam Gertken
Innovatives Entertainment, das Menschen fesselt, Spielfreude vermittelt und begeistert - dafür steht unsere familiengeführte Gauselmann Gruppe seit über 60 Jahren. We make people WOW. Regional verwurzelt und in der Welt zuhause sorgen rund 14.000 Beschäftigte für Leidenschaft und Seriosität. Neben der Spielstätten-Kette MERKUR Casino sind wir u.a. in den Bereichen Sportwette, Online-Gaming und Spielbanken aktiv sowie europaweit führend in der (Spiele-) Entwicklung, der Produktion und im Vertrieb elektronischer Spielgeräte. Das Portfolio und Jobangebot unserer Unternehmensgruppe ist und bleibt vielfältig, wodurch sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten mit dem WOW-Effekt in unseren 30 operativ agierenden Tochterunternehmen ergeben. Lust auf einen verlässlichen Job, in dem sich der Einsatz auszahlt? Dann nichts wie los. Jetzt bewerben und ein Teil von uns werden!
Studiengänge/Fachrichtungen: Informatik, Betriebliches Informationsmanagement, Technische Informatik, Logistik, Wirtschaftspsychologie, Marketing/Vertrieb, Maschinenbau, Industrial Design, Personalwesen, Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzen/Controlling, Wirtschaftsrecht, International Business, Mathematik, auch für weitere Felder offen
Termin: 22.03.2023, 13.45 Uhr - 14.15 Uhr
Referent*in: Nadine Siegel
HHO – wir gestalten miteinander
Gemeinsam gestalten und entwickeln wir best-mögliche Rahmenbedingungen für individuelle Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.
An mehr als 80 Standorten in Stadt und Landkreis Osnabrück, sowie neun festen und mobilen Beratungsstellen in Niedersachsen, bieten wir ca. 4.000 Menschen umfangreiche Unterstützung.
Ein Hoch auf unser Team.Ein Großteil unserer Mitarbeitenden ist pflegerisch, pädagogisch oder therapeutisch aus- und weitergebildet. Fachkräfte aus Handwerk und Industrie bringen sich an vielen Stellen wertvoll in unser Unternehmen ein.Für die erfolgreiche Steuerung des Unternehmens setzen wir auf Mitarbeitende mit fundierten kaufmännischen, betriebs- oder sozialwirtschaftlichen Kenntnissen. Zudem finden viele Quereinsteiger ihren Job in der HHO.Du willst mitgestalten! Dann komm ins Gespräch mit Hendrik de Jong und erfahre ausschnittsweise welche Themen uns als großes regionales Inklusionsunternehmen bewegen.
Studiengänge/Fachrichtungen: Studierende und Young Professionals der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, insb. Soziale Arbeit mit Interesse am Sozialwesen
Termin: 22.03.2023, 12.15 Uhr - 12.45 Uhr
Referent*in: Hendrik de Jong
Link zur Karriereseite: https://os-hho.de/stellenangebote
Die heristo ag umfasst mit Stockmeyer, Buss Fertiggerichte und saturn petcare drei Top-Nahrungsmittelhersteller in Deutschland. Als Familienunternehmen kombinieren wir Leistung und Know-How mit
langjähriger Tradition und können dir deshalb neben guter Bezahlung, Sicherheit und Karrierechancen auch einen Job in toller Atmosphäre bieten. Um uns besser kennenzulernen und Praxiserfahrung zu
sammeln, bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten vor, während und nach deinem Studium an.
Studiengänge/Fachrichtungen: Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Betriebliches Informationsmanagement, Betriebswirtschaft, Business, Management, Controlling und Finanzen, Elektrotechnik, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Entwicklung und Produktion, Informatik, Ingenieurwesen - Maschinenbau, International Business und Management, International Management, Maschinenbau, Management und Technik, Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie, Technologieanalyse, -engineering und -management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie
Termin: 22.03.2023, 16 Uhr - 16.30 Uhr
Referent*in: Regina Mundel, Benny Nimtz
Link zur Karriereseite: www.heristogether.de
Die Indulor-Gruppe ist als mittelständisches Familienunternehmen seit über 40 Jahren Spezialist für makromolekulare Chemie. Mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA sowie Vertriebsbüros auf nahezu allen Kontinenten ist sie global tätig. Unser Produktportfolio umfasst Emulsions-, Lösungs- und Massepolymerisate für verschiedene Einsatzbereiche wie Druckfarben, Überdrucklacke, Bauchemie, Textil-, Papier- und Holzveredelung, Klebstoffe sowie Personal Care.
Studiengänge/Fachrichtungen: Elektrotechnik (M.Sc.) vormals Elektrotechnik – Automatisierungssysteme (M.Sc.), Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.) vormals Verfahrenstechnik (B.Sc.)
Termin: 22.03.2023, 13.45 Uhr - 14.15 Uhr
Referent*in: David Matthias
Link zur Karriereseite: www.indulor.de/karriere
Seit über 40 Jahren sorgt Keil Anlagenbau für Effizienz in der industriellen Produktion. Wir planen, fertigen und warten Tanklager, Recycling- Versorgungs-, Dosier- und verfahrenstechnische Anlagen. Zu unserem Kundenkreis zählen zahlreiche Branchen. Die chemische Industrie, Automotive, Farben und Lacke, PUR-Recycling, Folienhersteller, Baustoffhersteller, Isolierschaum, Klebstoffen, Hartschaum und Weichschaum sind nur einige der Wirtschaftsbereiche, für die wir seit Jahren tätig sind.
Studiengänge/Fachrichtungen: Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau
Termin: 22.03.2023, 15.15 Uhr - 15.45 Uhr
Referent*in: Carolin Glose, Volker Gausmann
Link zur Karriereseite: www.keil-anlagenbau.de/karriere/
Seit 1994 engagiert sich die LM IT Services AG für den Erfolg ihrer Kunden. Angefangen haben wir als Trainingsdienstleister im IT-Bereich. Heute sehen wir uns als Koordinator, Katalysator und Umsetzer von Digitalisierungsprojekten auf allen Ebenen. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die sich in einem oder mehreren Geschäftsbereichen verbessern möchten, wir helfen Ziele und Visionen umzusetzen. Im Team oder durch die Einbindung unserer externen Partner – Wir verfügen über alle nötigen Ressourcen, um jedes Projekt von A-Z aus einer Hand umsetzen. Dabei bieten wir Dir die passenden Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dich so zu unterstützen, wie du es möchtest.
Studiengänge/Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Business Management, Marketing/Vertrieb, Controlling und Finanzen, International Business Management.
Termin: 22.03.2023, 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Referent*in: Info folgt
Link zur Karriereseite: https://www.lm-ag.de/karriere/
Die LMIS AG ist ein anerkannter IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Osnabrück, der seit 2000 bestehende Geschäftsprozesse in Unternehmen analysiert, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln. Somit unterstützt die LMIS AG ihre Kunden maßgeblich auf dem Weg zur digitalen Transformation. Das LMIS-Team versteht Künstliche Intelligenz, Cyber Security sowie Smart Contracts und Blockchain als starke Zukunftsthemen, die nicht nur wissenschaftlich, sondern auch wirtschaftlich enorme Potenziale bieten. Gemeinsam mit Partnern, Forschungsgruppen, Kunden und in Konsortien werden innovative Lösungen und neues Wissen erarbeitet.
Studiengänge/Fachrichtungen: Informatik, Marketing/Vertrieb, Finanzen & Controlling
Termin: 22.03.2023, 14.30 Uhr - 15 Uhr
Referent*in: Johanna Rose
Link zur Karriereseite: https://www.lmis.de/karriere/stellenangebote/
Vermutlich hat dich unser bodenständiger und grundsolider Name schon darauf gebracht: Die MUUUH! Group ist ein etwas anderes Unternehmen. Bei uns kommt klar, wer mutig seinen Standpunkt vertritt, unbequem zu sich selbst ist und immer sein Bestes gibt. Dafür schenken wir dir jede Menge Freiraum und Verantwortung: In unseren großartigen Teams darfst du an deinen Aufgaben wachsen und gemeinsam mit starken Persönlichkeiten in den Bereichen Consulting, Kreation, Technologie/Interaktion und Next-Level-Dialog an der Customer Centricity verschiedenster Unternehmen arbeiten. Wie auch immer du dich entscheidest: Wir freuen uns drauf, einzigartige MUUUH!mente mit dir zu erleben!
Studiengänge/Fachrichtungen: Betriebliches Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft (B.A.), Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Business Management (M.A.), Informatik – Medieninformatik, International Business and Management (M.A.), International Management (B.A.), Internationale Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Kommunikation und Management, Kommunikationsmanagement (B.A.), Media & Interaction Design (B.A.), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie
Termin: 22.03.2023, 16.45 Uhr - 17.15 Uhr
Referent*in: Marina Hoppe
Link zur Karriereseite: https://www.muuuh.de/karriere
Die nicetec GmbH ist ein hochspezialisierter Software- und Consulting-Anbieter für IT FinanceManagement- und Operational Transfer Pricing Lösungen.
Als etablierter Softwarehersteller bieten wir Ihnen ideale Voraussetzungen, sich langfristig in einem technologisch geprägten Umfeld zu verwirklichen. Es erwarten Sie vielseitige Projekte in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld, eine professionelle Arbeitsumgebung sowie viele weitere Benefits. Dank flacher Hierarchien und dynamischer Teams gibt es vielfältige Einsatzbereiche für Sie: Softwareentwicklung (Full Stack), Design & Implementierung auf Basis modernster Web Technologien, QS und Testing.
Studiengänge/Fachrichtungen: Informatik (Medieninformatik, Technische Informatik, Verteilte und Mobile Anwendungen), Wirtschaftsinformatik
Termin: 22.03.2023, 16.45 Uhr - 17.15 Uhr
Referent*in: Elisabeth Kollorz
Link zur Karriereseite: www.nicetec.de
Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.600 Betten und fast 7.000 Mitarbeitenden der größte Gesundheitsverbund in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland. Wir betreiben neun Krankenhäuser und sind in der Altenpflege aktiv. Zudem unterhalten wir Medizinische Versorgungszentren, ein Zentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie ein Hospiz.
Studiengänge/Fachrichtungen: Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Management in der Gesundheitsversorgung, Management in Nonprofit-Organisationen (M.A.), Elektrotechnik (B.Sc./ M.Sc.), Informatik (B.Sc./ M.Sc.)
Termin: 22.03.2023, 13.45 Uhr - 14.15 Uhr
Referent*in: Ines Schulte
Link zur Karriereseite: https://karriere.niels-stensen-kliniken.de/
ROSEN ist ein führendes Familien-Unternehmen, das 1981 von Hermann Rosen gegründet wurde. Über die letzten Jahrzehnte wuchs ROSEN organisch und ist heute eine weltweit operierende Technologiegruppe mit über 4200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 120 Ländern. ROSEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen die Leidenschaft für Technologien und Innovationen. Der Claim „empowered by technology“ ist der Schlüssel zu unseren herausragenden und einzigartigen Produkten und Dienstleistungen, sowohl in der Öl und Gas - als auch in verschiedensten anderen Industrien. Im Fokus all unserer Forschungen und unserer Lösungen steht der sichere Betrieb von industriellen Anlagen – zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Wir suchen ständig nach Berufseinsteigern und Berufserfahrenen. Unser organisches Wachstum bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und ermöglicht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Perspektive
für individuelle Weiterentwicklung und Erfahrung
Studiengänge/Fachrichtungen: alle, besonders Maschinenbau, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik, Ingenieurswissenscahften
Termin: 22.03.2023, 16 Uhr - 16.30 Uhr
Referent*in: Clara Wehmeier
Link zur Karriereseite: https://www.rosen-deutschland.de/en/Pages/default.aspx
Sievert ist der Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen. Täglich arbeiten mehr als 1.700 Mitarbeiter daran, unseren Kunden die besten Lösungen und Produkte für ihre Bauvorhaben zu bieten und intelligent vernetzte Logistik zu ermöglichen. Mit rund 60 Standorten in Deutschland, Europa und China sind wir international aktiv.
Studiengänge/Fachrichtungen: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Business Management, Informatik, Controlling und Finanzen, International Business Management, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Termin: 22.03.2032, 15.15 Uhr - 15.45 Uhr
Referent*in: folgt
Link zur Karriereseite: https://sievert.de/DE_de
Die slashwhy GmbH & Co. KG ist der Partner im Bereich der Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen. Das Leistungsspektrum reicht von Anwendungen für die Integration neuer Hardware über die Vernetzung von Maschinen bis hin zur Interaktion von Mensch und Maschine. Auf Basis agiler Methoden beraten und begleiten die Expert:innen von slashwhy Unternehmen bereits konzeptionell in frühen Phasen der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle bis hin zur Realisierung und Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Das Portfolio umfasst dabei die Entwicklung von Applikationssoftware für Mobile, Web und Desktop, Embedded Software und Lösungen in den Bereichen IoT, Cloud, Machine Learning sowie UI/UX Design. Dank interdisziplinärer Projekt-Teams ermöglicht slashwhy Unternehmen den Zugang zu neuesten IT-Technologien und -Methoden und verschafft ihnen so einen reellen Wettbewerbsvorteil.
Zu den Kunden von slashwhy gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Agritech, Automotive, Consumer Electronics, Energy, Industry, Mechanical & Plant Engineering, Medical & Health sowie Smart Home & Connected Buildings und weiteren Branchen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Osnabrück und Hamburg 230 Mitarbeiter:innen.
Studiengänge/Fachrichtungen: Betriebliches Informationsmanagement, Elektrotechnik, Medieninformatik, Technische Informatik, Verteilte & Mobile Anwendungen, Media & Interaction Design, Wirtschaftsinformatik
Termin: 22.03.2023, 11.30 Uhr - 12 Uhr
Referent*in: Nils Haldenwang
Link zur Karriereseite: https://slashwhy.de/de/people/unser-team/
TETRA ist ein erfolgreiches und international aufgestelltes Unternehmen mit Hauptsitz in Melle und entwickelt und vertreibt als Weltmarktführer seit über 70 Jahren Produkte für die Aquaristik, darunter Zierfischfutter, Wasserpflege- und Arzneimittel für Fische. Seit 2005 gehört die Tetra GmbH zu Spectrum Brands Inc. Neben Tetra gehören auch weitere Marken wie z.B. 8in1, FURminator, IAMS und Eukanuba zum europäischen Heimtiergeschäft.
Studiengänge/Fachrichtungen: Betriebswirtschaftslehre / Betriebswirtschaft und Management, International Management, Kommunikationsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen
Termin: 22.03.2023, 11.30 Uhr - 12 Uhr
Referent*in: Susan Rakowski
Link zur Karriereseite: https://career.tetra.net/
1869 gegründetes Maschinenbau-Familienunternehmen mit Sitz in Lengerich, spezialisiert auf den Markt der flexiblen Verpackung (Extrusion, Druck und Verarbeitung)
2021: 968 Mio. Euro Umsatz, 3221 Mitarbeiter weltweit
Studiengänge/Fachrichtungen: Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Maschinenbauinformatik
Termin: 22.03.2023, 13 Uhr - 13.30 Uhr
Referent*in: Ines Bandelin
Link zur Karriereseite: https://www.wh.group/de/karriere/karriere_bei_w_h/