Verteilte Systeme
- Fakultät
- Institut für Management und Technik 
- Version
- Version 3.0 vom 03.03.2021 
- Modulkennung
- 75B0081 
- Modulname (englisch)
- Distributed Systems 
- Studiengänge mit diesem Modul
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 
- Niveaustufe
- 3 
- Kurzbeschreibung
- Vermittlung der grundsätzlichen Eigenschaften, Konzepte und Verfahren verteilter Systeme. 
- Lehrinhalte
- Einführung und MotivationSystemmodelleKommunikationNamen und NamensdiensteZeit in verteilten SystemenGlobale SystemzuständeAuswahlalgorithmen und gegenseitiger AusschlußNebenläufigkeit, Threads und SynchronisationInterprozesskommunikation und SocketsEntfernte Methodenaufrufe und Java RMIVerteilte TransaktionenReplikation und KonsistenzSicherheit in verteilten Systemen 
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
- Wissensverbreiterung 
 Die Studierenden verstehen die grundsätzlichen Eigenschaften, Konzepte und Verfahren verteilter Systeme.
 Die Studierenden können existierende verteilte Anwendungen und Systemplattformen hinsichtlich ihrer Eigenschaften analysieren und verstehen.
 Wissensvertiefung
 Können - instrumentale Kompetenz
 Die Studierenden können an der Entwicklung verteilter Anwendungen/Systemplattformen auf der Grundlage der erlernten Methoden mitarbeiten.
 Können - kommunikative Kompetenz
 Die Studierenden können sich mit Experten anderer Fachdisziplinen über die Anwendung
 verteilter Systeme verständigen.
 Können - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
- Vorlesung mit Übung 
- Empfohlene Vorkenntnisse
- Vordiplom 
- Modulpromotor
- Ryba, Michael 
- Lehrende
- Rauscher, Reinhard
- Ryba, Michael
 
- Leistungspunkte
- 5 
- Lehr-/Lernkonzept
- Workload Dozentengebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 42 - Vorlesungen - 14 - Übungen - 2 - Prüfungen - Workload Dozentenungebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 42 - Veranstaltungsvor-/-nachbereitung - 14 - Hausarbeiten - 14 - Literaturstudium - 22 - Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 
- Literatur
- George Coulouris, Jean Dollimore, Tim Kindberg: Verteilte Systeme – Konzepte und Design, Pearson Studium, 2003Andrew S.Tanenbaum, Maarten van Steen: Verteilte Systeme – Grundlagen und Paradigmen, Pearson Studium, 2003Ulrike Hammerschall: Verteilte Systeme und Anwendungen – Architekturkonzepte, Standards und Middleware-Technologien, Pearson Studium, 2005Alexander Schill, Thomas Springer: Verteilte Systeme –Grundlagen und Basistechnologien, Springer, 2007 
- Prüfungsleistung
- Klausur 2-stündig 
- Bemerkung zur Prüfungsform
- keine 
- Dauer
- 1 Semester 
- Angebotsfrequenz
- Nur Wintersemester 
- Lehrsprache
- Deutsch