Statistik
- Fakultät
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- Version
Version 10.0 vom 02.05.2022
- Modulkennung
44B0568
- Modulname (englisch)
Statistics
- Studiengänge mit diesem Modul
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel (B.Eng.)
- Niveaustufe
2
- Kurzbeschreibung
Entwicklung und Qualitätssicherung sind wesentlich getragen durch eine statistische Analyse von Daten. Erhobene und gemessene Daten werden mit Hilfe von statistischen Methoden ausgewertet, dargestellt und interpretiert, um die enthaltenen Informationen zu extrahieren. Eine auf Daten gestützte Risikoabschätzung von Entscheidungen wird eingeübt.
- Lehrinhalte
- Hypothesenformulierung
- Wahl geeigneter Merkmale
- Skalenniveaus
- Stichprobentheorie
- Darstellung und Zusammenfassung der Ergebnisse (beschreibende Statistik)
- Überprüfung von Hypothesen (Grundlagen der schließenden Statistik)
- statistische Prozesskontrolle
- Grundsätze der Versuchsplanung
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
Wissensverbreiterung
Studierende kennen die allgemein üblichen statistischen Methoden
Wissensvertiefung
Sie können Hypothesen in adäquate Strategien umwandeln und sie identifizieren die korrekte statistische Methode zur Auswertung der Daten
Können - instrumentale Kompetenz
Die Studierenden analysieren Daten mit den erlernten Methoden
Können - kommunikative Kompetenz
Sie analysieren und bewerten fachbezogene Informationen kritisch.
Können - systemische Kompetenz
Sie können das Risiko von auf Daten gestützten Entscheidungen verdeutlichen und abschätzen
- Lehr-/Lernmethoden
Vorlesung, Übungen
- Modulpromotor
Kruppa, Jochen
- Lehrende
Kruppa, Jochen
- Leistungspunkte
5
- Lehr-/Lernkonzept
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 50 Vorlesungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 20 Kleingruppen 60 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 20 Prüfungsvorbereitung
- Literatur
Skript als Video unter www.youtube.com/c/JochenKruppa
Dormann, Carsten F. Parametrische Statistik. Springer Berlin Heidelberg, 2013.
Wickham, Hadley, and Garrett Grolemund. R for data science: import, tidy, transform, visualize, and model data. O'Reilly Media, Inc., 2016. [https://r4ds.had.co.nz/]
Köhler, Wolfgang, Gabriel Schachtel, and Peter Voleske. Biostatistik: Einführung in die Biometrie für Biologen und Agrarwissenschaftler. Springer-Verlag, 2013.
- Prüfungsleistung
- Klausur 2-stündig
- Mündliche Prüfung
- Referat
- Bemerkung zur Prüfungsform
aktuelle Prüfungsform: Klausur, 2-stündig(alternative Prüfungsformen, vom Prüfer auszuwählen und bei Veranstaltungsbeginn bekannt zu geben)
- Dauer
1 Semester
- Angebotsfrequenz
Nur Wintersemester
- Lehrsprache
Deutsch