English Language C1 (Language for Specific Purposes - Therapy Professions)

Fakultät

Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)

Version

Version 1 vom 23.06.2025.

Modulkennung

22B1805

Niveaustufe

Bachelor

Unterrichtssprache

Englisch

ECTS-Leistungspunkte und Benotung

5.0

Häufigkeit des Angebots des Moduls

nur Sommersemester

Dauer des Moduls

1 Semester

 

 

Kurzbeschreibung

Das Niveau vertieft die fachsprachliche Ausbildung und bereitet umfassend auf ein Auslandsstudium und/oder Auslandspraktikum vor oder wird nach einem Auslandssemester gewählt.

Lehr-Lerninhalte

  • Recherche, Lektüre, Analyse von und Diskussion zu ausgewählter/en gesundheitsrelevanten Themen basierend auf authentischen Artikeln aus Fachbüchern und der englischsprachigen physiotherapeutischen und gesundheitsrelevanten Fachpresse zu entsprechendem grundlegenden Geschehen;
  • Grundlagen und Praxis im internationalen und interkulturellen Kontext;
  • Fallstudien und Simulationen zu Themen des internationalen und interkulturellen Physiotherapie;
  • Themenvertiefung in Präsentationen, Diskussionen, Projektarbeit und Verhandlungen; Festigung
    der Terminologie der Physiotherapie;
  • exemplarische, vertiefte Festigung von Grammatik, Syntax und Gesprächsaufbau

Gesamtarbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").

Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
60SeminarPräsenz-
Dozentenungebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
90Veranstaltungsvor- und -nachbereitung-
Weitere Erläuterungen

Die im Feld Dozentengebundenes Lernen eingesetzten Stunden sind Unterrichtsstunden.

Benotete Prüfungsleistung
  • Portfolio-Prüfungsleistung
Bemerkung zur Prüfungsart

Die Portfolio-Prüfung umfasst 100 Punkte und besteht aus einer einstündigen Klausur (K1), einer Präsentation (PR) und zwei Mündlichen Prüfungen (M). Jedes Element wird mit 25 Punkten gewichtet.

Prüfungsdauer und Prüfungsumfang

Klausur: Siehe jeweils gültige Studienordnung
Präsentation im Rahmen der Portfolio-Prüfung: ca. 10-15 Minuten
Mündliche Prüfungen im Rahmen der Portfolio-Prüfungen: siehe Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung
Die Anforderungen werden in der jeweiligen konkreten Veranstaltung präzisiert.

Empfohlene Vorkenntnisse

Bestandenes Niveau Englisch B2 bzw. bestandener Einstufungstest für das Niveau B2 oder höher oder gleichwertige Vorkenntnisse.

Kommunikation und Kooperation

Lerner können die Aufgaben voll erfüllen, die in der gesellschaftlichen und physiotherapeutischen Berufspraxis im englischsprachigen Ausland sowie in englischsprachigen Unternehmen und Situation an sie gestellt werden:

  • Sie können vertiefte Gespräche zu komplexen spezifischen Themen der Physiotherapie führen und lenken;
  • Sie können internationale Verhandlungen führen, mitgestalten, lenken, auch im interkulturellen Kontext;
  • Sie verfügen über Kenntnisse der gesundheitlichen Struktur sowie der kulturellen Eigenheiten ausgewählter englischsprachiger Länder.

Literatur

various in-depth articles from the English-language physiotherapeutic press; diverse audiovisual material from radio, television, Internet and other sources

Zusammenhang mit anderen Modulen

This module enhances the linguistic understanding of all other modules.

Verwendbarkeit nach Studiengängen

  • Physiotherapy
    • Physiotherapy B.Sc. (01.03.2025)

    Modulpromotor*in
    • DiDomenico, Raphael
    Lehrende
    • Person unbekannt
    • DiDomenico, Raphael