Rechts- und Sozialwissenschaftliches Seminar
- Fakultät
 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Version
 Version 7.0 vom 19.11.2020
- Modulkennung
 22B1272
- Modulname (englisch)
 Seminar in Law and / or Social Science
- Studiengänge mit diesem Modul
 Öffentliches Management (B.A.)
- Niveaustufe
 3
- Lehrinhalte
 In diesem Modul werden aktuelle Themen und Probleme aus der Praxis und Wissenschaft aus dem Studienbereich vertieft mit den Studierenden erarbeitet und diskutiert. Um den Seminarcharakter zu gewährleisten sollen möglichst zwei Seminare angeboten werden.
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
Die Studierenden erlernen an einem konkreten Thema den kritischen Umgang mit kontroversen wissenschaftlichen Positionen und deren methodischen Voraussetzungen und Probleme.
Sie erhalten einen Überblick über den Forschungsprozess- und stand zu einem exemplarischen Thema.
Wissensvertiefung
Können - instrumentale Kompetenz
Können - kommunikative Kompetenz
Können - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
 Seminar
- Empfohlene Vorkenntnisse
 keine
- Modulpromotor
 Loer, Kathrin
- Lehrende
 - Wesselmann, Stefanie
 - Kleine, Dirk
 - Müller-Bromley, Nicolai
 - Loer, Kathrin
 
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Seminare Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 45 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 15 Hausarbeiten 15 Referate 45 Literaturstudium 
- Literatur
 abhängig vom Thema
- Prüfungsleistung
 - Mündliche Prüfung
 - Hausarbeit
 - Referat
 
- Bemerkung zur Prüfungsform
 keine
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Nur Wintersemester
- Lehrsprache
 Deutsch