Technischer Vertrieb

Fakultät

Ingenieurwissenschaften und Informatik

Version

Version 12.0 vom 23.02.2023

Modulkennung

11B0414

Modulname (englisch)

Sales of Technical Products and Systems

Studiengänge mit diesem Modul
  • Elektrotechnik (B.Sc.)
  • Elektrotechnik im Praxisverbund (B.Sc.)
  • Informatik - Medieninformatik (B.Sc.)
  • Informatik - Technische Informatik (B.Sc.)
  • Mechatronik (B.Sc.)
  • Fahrzeugtechnik (Bachelor) (B.Sc.)
  • Maschinenbau (B.Sc.)
  • Maschinenbau im Praxisverbund (B.Sc.)
  • Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Informationstechnik (M.Ed.)
Niveaustufe

2

Kurzbeschreibung

Die Studierenden erhalten Einblicke und Basiswissen über das Tätigkeitsfeld Vertrieb. Sie erhöhen ihre Sozial- und Methodenkompetenz: Präsentieren, Feedback geben / nehmen, Brainstorming.

Lehrinhalte
  1. Grundlagen
  2. Marketing
  3. Vertrieb
  4. Verkaufsmethoden
  5. Recht im Vertrieb
  6. Softskills
Lernergebnisse / Kompetenzziele

Wissensverbreiterung
Die Studierenden, die dieses Modul erfolgreich abgeschlossen haben, verfügen über Einblicke und Basiswissen über das Tätigkeitsfeld "Vertrieb".
Wissensvertiefung

Können - instrumentale Kompetenz
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls setzen die Studierenden berufstypische Methoden ein: Anforderungen und Bedürfnisse erkennen, Produktauswahl, Preisbildung, Formulierung eines Angebots, Vertragsabschluss
Können - kommunikative Kompetenz
Die Studierenden können nach Bestehen sich / ihr Unternehmen / ihr Projekt / ein Produkt präsentieren, Feedback geben und entgegennehmen. Sie kennen Fragetechniken zur Gesprächsführung und können situationsgerecht einen Beeinflussungsstil wählen.
Können - systemische Kompetenz

Lehr-/Lernmethoden

Vorlesung, Übungen, Referate (Vortrag/Präsentation)

Modulpromotor

zur Lienen, Beate

Lehrende

Gerweler, Günter

Leistungspunkte

5

Lehr-/Lernkonzept
Workload Dozentengebunden
Std. WorkloadLehrtyp
60Vorlesungen
Workload Dozentenungebunden
Std. WorkloadLehrtyp
30Veranstaltungsvor-/-nachbereitung
30Referate
30Prüfungsvorbereitung
Literatur

Winkelmann, Peter; Vertriebskonzeption und Vertriebssteuerung, Vahlen Verlag, 5. Auflage, 2012, QBK-D 106 487/5Winkelmann, Peter; Marketing und Vertrieb, Oldenbourg Verlag, 8. Auflage 2013, QBH 117 187 /8Weis, H. C.; Verkaufsmanagement , Kiehl Verlag, 7. Auflage, 2010, QBK 46 575 /7Hüttel, Klaus; Produktpolitik, 3. Aufl., 1998, QBK-G 206 566 /3Bittner, G., Schwarz, E.; Emotion Selling, Gabler Verlag, 2. Auflage, 2015, QBK-D 230 660Godefroid, Pförtsch; Business-to-Business-Marketing, Kiehl Verlag, 5. Auflage, 2013, QBQ-I 62 670 /5Frädrich, S.; Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede, Gabal Verlag, scinos.hs-osnabrueck.de

Prüfungsleistung

Klausur 1-stündig und Referat

Bemerkung zur Prüfungsform

Referat + Klausur (einstündig), beide Prüfungsteile werden zu je 50% gewichtet und müssen bestanden werden

Dauer

1 Semester

Angebotsfrequenz

Unregelmäßig

Lehrsprache

Deutsch