
Internationales Logistikmanagement, insbesondere IuK-Systeme in der Logistik
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Themengebiet der Logistik, insbesondere IuK-Systeme, in den betriebswirtschaftlichen Studiengängen der Fakultät - in den Bachelorstudiengängen und in den Masterstudiengängen der Studienprofile „Betriebswirtschaft und Management“ sowie „Internationale Programme“ mit einem differenzierten und zeitgemäßen Lehrangebot abdeckt.
Aufgrund der praxisorientierten Ausrichtung der Fakultät soll die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber über Praxiserfahrungen in den Bereichen Logistik / Supply Chain Management / Verkehr (Güter- und/oder Personenverkehre) und/oder Digitalisierung von Geschäftsprozessen, wie z.B. KI, mit Bezug auf die Logistik verfügen.
Als Voraussetzungen für die Berufung auf eine Professur an der Hochschule Osnabrück gelten die Kriterien des NHG (https://www.hs-osnabrueck.de/berufungskriterien). Diese sind zwingend zu erfüllen.
Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien nach § 25 (1) NHG wie folgt spezifiziert:
- Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, der Logistik, der Informatik, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Disziplinen.
- Der Nachweis der besonderen Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit ist i.d.R. über eine überdurchschnittliche Promotion zu erbringen. Der Nachweis promotionsadäquater Leistungen ist ggf. möglich.
- Der berufliche Werdegang (5-jährige berufliche Praxis, davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) muss nachweisliche Bezüge zu den Inhalten und Aufgaben der Professur aufweisen. Zudem müssen sich aus der Tätigkeit besondere Leistungen ergeben.
- Die Entwicklung unserer Studierenden, die Vermittlung von Wissen sowie die Begeisterung für die Besonderheiten des Faches stehen im Fokus der zukünftigen Stelleninhaberin /des zukünftigen Stelleninhabers (pädagogisch-didaktische Eignung). Entsprechende Lehrerfahrungen – vorzugsweise mit Studierenden – sind daher nachzuweisen.
Erwartet werden zudem:
- Internationale Berufserfahrung und damit verbundene interkulturelle Kompetenzen
- Fähigkeit zur Übernahme englischsprachiger Lehre
Darüber hinaus sind die folgenden Qualifikationen wünschenswert:
- Erfahrungen mit inter-/transdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kooperativer Führungsstil gegenüber Studierenden und Mitarbeitenden
- Gender- und Diversitykompetenz
- Kenntnisse zur Digitalisierung im Bereich Logistik
- Erfahrung mit der fachlichen Auseinandersetzung mit der Analyse und Konzeption komplexer dezentraler, logistischer Netzwerke auf der Basis neuer IT (z.B. Blockchain, Digital Twin, Cyber-physische Systeme o.ä.)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form – möglichst als ein PDF – unter Angaben der Kennziffer WiSo 380-2 P0725 bis zum 17.09.2025 an:
Berufungsmanagement
Bis zum 17.09.2025
Mehr Informationen
Ansprechpersonen
Berufungsmanagement
Katharina Falz
E-Mail: berufungen@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3574
Gleichstellung
Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955
Schwerbehindertenvertretung
Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129