Ressort-Drittmitteldatenbank

Alle öffentlich geförderten Ressortprojekte von A - Z

Alle Ressortprojekte, d.h. öffentlich geförderte Drittmittelprojekte u.a. zur Weiterentwicklung der Lehre, des Transfers, der Internationalisierung, der Digitalisierung, der Nachwuchsförderung und der Gleichstellung mit Projektstart ab 2024, befinden sich in unserer Ressortdatenbank. Zudem sind die bedeutendsten Ressort-Drittmittelprojekte, die bereits von 2024 begonnen haben, in der neuen Datenbank enthalten. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen.
Bei Fragen zur Ressort-Drittmitteldatenbank sprechen Sie bitte Doris Bünemann an.

Filter

Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein

Ressort

Drittmittelgeber*in

Fakultät / Geschäftsbereich

Laufzeit

Alphabet

Einträge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.01.2025 - 31.12.2028
Antragsteller*in:
Tatjana Maier, Center for International Students (CIS)
Drittmittelgeber*in/Förderlinie:
DAAD
Ressort:
Internationalisierung
Fördersumme:
109.084,80 €
Projektzusammenfassung:

Das Programm Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen (BIDS) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wirkt an der Schnittstelle zwichen PASCH-Schulen und deutschen Hochschulen. Hochschulen in Deutschland sollen in ihre internationalen Beziehungen PASCH-Schulen einschließen und den Schulen und ihren Shcülerinnen und Schülern und Absolvent*innen Wege nach Deutschland und zu einem Studium dort aufzeigen. In der Folge sollen PASCH-Absolvent*innen dazu motiviert werden, ein Studium in Deutschland aufzunehmen und sie sollen dabei unterstützt werden, dieses auch erfolgreich abzuschließen. Die Deutschlandbindung von PASCH-Absolvent*innen soll so über das Ende ihrer Schulzeit hinaus erhalten und möglichst gestärkt werden.

Herzstück des Projektes ist die Schnupperstudienwoche, die einmal jährlich in Osnabrück stattfindet. Hier können die Schüler*innen die Hochschule Osnabrück und die beiden Standorte in Osnabrück und Lingen kennenlernen und am anwendungsorientierten Studium schnuppern. Zusätzlich erhalten Absolvent*innen der PASCH-Schulen im ersten Studienjahr an der Hochschule Osnabrück ein sogenanntes "Kontaktstipendium". Weitere Maßnahmen, die durch die BIDS-Förderung ermöglicht werden, sind ein Mentoring-Angebot für neu immatrikulierte Studierende und Webseiten, die sich gezielt an PASCH-Schülerinnen wenden.

Logo Fördermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)