Ressort-Drittmitteldatenbank

Alle öffentlich geförderten Ressortprojekte von A - Z

Alle Ressortprojekte, d.h. öffentlich geförderte Drittmittelprojekte u.a. zur Weiterentwicklung der Lehre, des Transfers, der Internationalisierung, der Digitalisierung, der Nachwuchsförderung und der Gleichstellung mit Projektstart ab 2024, befinden sich in unserer Ressortdatenbank. Zudem sind die bedeutendsten Ressort-Drittmittelprojekte, die bereits von 2024 begonnen haben, in der neuen Datenbank enthalten. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen.
Bei Fragen zur Ressort-Drittmitteldatenbank sprechen Sie bitte Doris Bünemann an.

Filter

Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein

Ressort

Drittmittelgeber*in

Fakultät / Geschäftsbereich

Laufzeit

Alphabet

Einträge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.01.2025 - 31.12.2028
Antragsteller*in:
Prof. Dr. Ingmar Ickerott
Drittmittelgeber*in/Förderlinie:
MWK - Hochschule.digital Niedersachsen
Ressort:
Digitalisierung
Fördersumme:
141.281,50
Projektpartner*in extern:
Verbundvorhaben allen niedersächsichen Universitäten und Hochschulen: Antragstellende Hochschule: HAWK; Kooperationspartner*innen: HSH, HSOS, HSEL, JadeHS, Leuphana, LUH, MHH, OLD Ostfalia, TiHo, TUB, UC, UGOE, UHI, UMG, UOS, VEC
Projektzusammenfassung:

Forschungsinformationssysteme (FIS) sind ein zentraler Baustein, um Transparenz herzustellen und belastbare Daten für strategische Entscheidungen, Außendarstellung und Controlling zu etablieren.

Die heterogenen Entwicklungsstände in Niedersachsen sollen durch Kooperation und gemeinsame Lösungen auf ein hohes Mindestniveau für die Etablierung eines gemeinsamen niedersächsischen KDSF (Kerndatensatz Forschung) gebracht werden. Entwicklungen zu Schnittstellen und Diensten soll gemeinsam erfolgen, wo dies möglich und sinnvoll ist. 

Im Rahmen des Verbundvorhabens Hochschule.digital Niedersachsen (HdN) soll ein Kompetenznetzwerk mit Schwerpunkten zu verschiedenen Aufgaben und Themen etabliert werden. Die Aufgabe liegt in der Bereitstellung von Referenzmodellen, Lösungen oder Diensten. Eine Beratungsstruktur liefert Anlaufpunkte für die jeweilige organisatorische und technische Umsetzung an den einzelnen Hochschulen.

Logo Fördermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)