Research database

of the Osnabrück University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakultät

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.06.2025 - 31.05.2031
Proposer:
Prof. Dr. Stefan Stiene
Third-party funder/funding line:
MWK - zukunft.niedersachsen
Faculty:
Ingenieurwissenschaften und Informatik
Funding amount:
3.631.109,16 €
Internal project partner:
Ralf Buschermöhle, Steffen Greiser, Heiko Tapken, Julius Schöning, Matthias Westerschulte
External project partner:
Uni Osnabrück (Lead), DFKI, Agrotech Valley Forum e.V., TU Braunschweig, Thünen-Institut, Netzwerk Ackerbau Nds. e.V., Leibniz Institut Agrartechnik u.Bioökonomie e.V.
Project summary:

Niedersachsen ist sowohl in Bezug auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche als auch auf die Wirtschaftsleistung des AgriFood-Sektors eines der bedeutendsten Agrarländer in Deutschland. Es verfügt über eine starke Futter- und Lebensmittelindustrie und beheimatet weltweit führende Hersteller von Agrarsystemtechnik. Die oftmals durch Inhaber:innen geführten Unternehmen sind mittelständisch geprägt und nehmen in ihren jeweiligen Segmenten (Rodetechnik, Grünfutterernte etc.) führende Stellungen am Weltmarkt ein, sind jedoch in Bezug auf Umsatzgröße und Anzahl der Beschäftigten signifikant kleiner als die weltweit führenden Hersteller. Im Konsortium des RLA arbeiten die beiden Standorte Osnabrück und Braunschweig zusammen mit Wissenschaftler:innen aus Potsdam an der Entwicklung eines gemeinsamen KI-Reallabors. Dieser Brückenschlag dient neben der Einbindung erweiterter Expertise in Agrartechnik und Bioökonomie insbesondere der Skalierbarkeit der zu entwickelnden Lösungen. 

To the results ▼ (XXX)