Foundations of Elemental Music Education
- Faculty
- Institute of Music 
- Version
- Version 17.0 of 04/09/2021 
- Code of Module
- 66B6005 
- Modulename (german)
- Grundlagen der EMP 
- Study Programmes
- Musikerziehung - Elementare Musikpädagogik (B.A.) 
- Level of Module
- 1 
- Responsible of the Module
- Greiner, Jutta Jule 
- Lecturer(s)
- Hupe, Angelika
- Greiner, Jutta Jule
 
- Credits
- 10 
- Concept of Study and Teaching
- Workload Dozentengebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 18 - Seminare - 72 - Seminare - Workload Dozentenungebunden - Std. Workload - Lehrtyp - 40 - Veranstaltungsvor-/-nachbereitung - 100 - Hospitationsberichte - 40 - Prüfungsvorbereitung 
- Recommended Reading
- Grundlagen der EMP:
- Dartsch, M. (Hg.), Musikalische Bildung von Anfang an. Perpektiven aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik, Bonn: VdM, 2007.
- Ribke, J., Elementare Musikpädagogik. Persönlichkeitsbildung als musikerzieherisches Konzept, Regensburg 1995.
- Ribke, J. und M. Dartsch, Facetten Elementarer Musikpädagogik. Erfahrungen, Verbindungen, Hintergründe, Regensburg 2002.
- VdM, Bildungsplan Musik für die Elementarstufe/Grundstufe, Bonn: VdM, 2010.
 Entwicklungspsychologie:
- Bellers, K., Entwicklungstabelle, Berlin 2010.
- Schneider, W. und U. Lindenberger, Entwicklungspsychologie, aktuelle Ausgabe, Weinheim und Basel.
- Stern, D., Tagebuch eines Babys. Was ein Kind sieht, spürt, fühlt und denkt. München 2011.
- Stern, D., Die Lebenserfahrung des Säuglings, Stuttgart 2011.
- Wilkening, F., A. Freund und M. Martin, Entwicklungspsychologie kompakt, Weinheim und Basel 2009.
 
- Ungraded Exam
- Placement Report, written
- Oral Presentation / Seminar Paper
- Viva Voce
 
- Examination Requirements
- Duration
- 2 Terms 
- Module Frequency
- Winter and Summer Term 
- Language of Instruction
- German