Implementation Planning for Landscape Planners

Faculty

Faculty of Agricultural Science and Landscape Architecture

Version

Version 1 of 19.06.2025.

Module identifier

44B0223

Module level

Bachelor

Language of instruction

German

ECTS credit points and grading

5.0

Module frequency

only winter term

Duration

1 semester

 

 

Overall workload

The total workload for the module is 150 hours (see also "ECTS credit points and grading").

Teaching and learning methods
Lecturer based learning
Workload hoursType of teachingMedia implementationConcretization
20LecturePresence-
20SeminarPresence-
20ExcursionPresence-
Lecturer independent learning
Workload hoursType of teachingMedia implementationConcretization
90Creation of examinations-
Graded examination
  • Homework / Assignment
Literature

AHO – AUSSCHUSS DER VERBÄNDE UND KAMMERN DER INGENEURE UND ARCHITEKTEN FÜR DIE HONORARORDNUNG e.V., Fachkommission Freianlagenplanung (2018): Umweltbaubegleitung. 2. Auflage. Bundesanzeiger Verlag, Berlin.

BNatSchG (2009): Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 8.Dezember 2022 (BGBl. I S. 2240) geändert worden ist.

BRUNS Pflanzen, Hrsg. (2022): Sortimentskatalog 2022-23. Fromm, Osnabrück.

DEUTSCHE BAHN AG (Hrsg.) (2018): Tierische Begegnungen auf der Baustelle. Ökologische Dienste Ortlieb GmbH, Rostock.

DIN – DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG e.V. (Hrsg.) (2019): Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Beuth Verlag, Berlin.

FGSV - FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN e.V. (Hrsg.) (2013): Empfehlungen für die landschaftspflegerische Ausführungsplanung im Straßenbau mit den Musterkarten für die einheitliche Gestaltung landschaftspflegerischer Ausführungspläne im Straßenbau (Musterkarten LAP). FGSV Verlag, Bonn.

FGSV - FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN e.V. (Hrsg.) (2016): Standartleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau, Leistungsbereich 104, Pflanzenlieferung (STLK LB 104). FGSV Verlag, Bonn.

FGSV - FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN e.V. (Hrsg.) (2018): Standartleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau, Leistungsbereich 107, Landschaftsbauarbeiten (STLK LB 107). 5. Auflage. FGSV Verlag, Bonn.

FGSV - FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN e.V. (Hrsg.) (2018): Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für die landschaftspflegerische Ausführungsplanung im Straßenbau (ZTV-LA StB). FGSV Verlag, Bonn.

FLL - FORSCHUNGSGESELLSCHAFT LANDSCHAFTSPFLEGE LANDSCHAFTSBAU e.V. (Hrsg.) (2020): Technische Lieferbedingungen für Baumschulpflanzen (TL-Baumschulpflanzen). FLL-Verlag, Bonn.  

HABERSTORFER, R., NIESEL, A., THIEME-HACK, M. (2011); Der Baubetrieb. Landschaftsarchitektur und Landschaftsbau. 7. Auflage. Ulmer, Stuttgart.

HOAI (2021): Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen vom 4. November 1971 (BGBl. I S. 1745, 1749), der durch Artikel 1 Nummer 1 des Gesetzes vom 12. November 2020 (BGBl. I S. 2392) geändert worden ist.

LOMER, W., KOPPEN, R. (2009); Der Gärtner 4. Garten- und Landschaftsbau. 3. Auflage. Ulmer, Stuttgart

LORBERG Pflanzen, Hrsg. (2022): Gesamtkatalog 2022-23. Neff und Stumme, Wittingen.

SACHWEH, U. (2008): Der Gärtner 1. Grundlagen des Gartenbaus. 5. Auflage. Ulmer, Stuttgart.

SACHWEH, U. (1989): Der Gärtner 3. Baumschule, Obstbau, Samenbau, Gemüsebau. 2. Auflage. Ulmer, Stuttgart.

Applicability in study programs

  • Landscape Development
    • Landscape Development B. Eng. (01.09.2025)

    Person responsible for the module
    • Schliemer, Claudia
    Teachers
    • Schliemer, Claudia
    Further lecturer(s)

    Czygan, Hille