Work placement and demonstration lesson for composition education

Faculty

Institute of Music

Version

Version 5.0 of 09/07/2016

Code of Module

66B1160

Modulename (german)

Praktikum und Lehrprobe Kompositionspädagogik

Study Programmes

Musikerziehung (B.A.)

Level of Module

4

Responsible of the Module

Brockmann, Irmgard

Lecturer(s)

Schmeling, Astrid

Credits

5

Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden
Std. WorkloadLehrtyp
36Seminare
12Betreuung durch eine/n Mentor/in
Workload Dozentenungebunden
Std. WorkloadLehrtyp
36Projektdurchführung bzw. Praktikum
36Projektarbeit bzw. Unterrichtsvor- und Nachbereitung
30Prüfungsvorbereitung
Recommended Reading

1) Komponieren mit Schülern. Konzepte. Förderung. Ausbildung, hrsg. v. Ph. Vandré und B. Lang, ConBrio, Regensburg 2011
2) Hanno Ehler: "...ich war so 'ne eigene Komponistin, irgendwie..." 10 Jahre Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche Winsen - eine Untersuchung. PFAU, Saarbrücken 2009
3) Doerne, Andreas (2010): Umfassend musizieren. Grundlagen einer Integralen Instrumentalpädagogik. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel.
4) Ernst, Anselm (2006): Die zukunftsfähige Musikschule. Eine Einführung in die Musikpädagogik für Musikschullehrkräfte. Aarau: Musik-Verl. Nepomuk.
5) Ernst, Anselm (2008): Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht. Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis. überarb. Aufl. Mainz: Schott (Studienbuch Musik).
6) Mahlert, Ulrich (2011): Wege zum Musizieren. Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht. Mainz u. a.: Schott.

Graded Exam

Demonstration Lesson

Ungraded Exam

Successful Participation

Examination Requirements
Duration

2 Terms

Module Frequency

Winter and Summer Term

Language of Instruction

German