Drama
- Faculty
Institute of Music
- Version
Version 4.0 of 09/07/2016
- Code of Module
66B1020
- Modulename (german)
Schauspiel
- Study Programmes
Musikerziehung (B.A.)
- Level of Module
4
- Responsible of the Module
Engler, Dirk
- Lecturer(s)
- Engler, Dirk
- Behrens, Judith
- Simon, Matthias
- Werner Pohl
- Credits
20
- Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 400 betreute Kleingruppen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 130 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 50 Prüfungsvorbereitung 20 Referate
- Recommended Reading
Zur Verwendung im Unterricht: Grundsätzlich ist die Beschäftigung mit dramatischer Literatur notwendig um die Rollen- und Szenenarbeit des Studiums vorzubereiten. Zur Vertiefung der Lernergebnisse wird folgende Lektüre empfohlen:
1)) Bernd Stegemann (Hrsg.): Stanislawski Reader, Henschel Verlag 2007
2) Michail A. Cechov: Die Kunst des Schauspielers, Verlag Urachhaus, 1990
3) Strasberg, Lee / Wermelskirch, Wolfgang (Hrsg.): Schauspielen und das Training des Schauspielers, Alexander Verlag
4) Stella Adler: Die Schule der Schauspielkunst, Henschel Verlag, 2005
5) Margarethe Schuler, Stephanie Harrer: Grundlagen der Schauspielkunst, Leipzig (Henschel) 2011
6) Peter Brook: Der leere Raum, Alexander Verlag
7) Jan Kott: Gott essen, Alexander Verlag
8) Yoshi Oida: Der unsichtbare Schauspieler, Alexander Verlag
9) Berthold Brecht: Theoretische Schriften, Surkamp Verlag
10) Sanford Meisner: On Acting, Vintage
11) Michael Shurtleff: Erfolgreich vorsprechen, Alexander Verlag, 1978
12) David Mamet: Richtig und falsch, Alexander Verlag, 2001
13) David Mamet: Vom dreifachen Gebrauch des Messers, Alexander Verlag 2001
14) Barbara und Stanley Walden: Life upon the wicked stage, Kallmeyer Verlag 1978
- Graded Exam
Examination of Artistic Qualification
- Examination Requirements
- Duration
8 Terms
- Module Frequency
Winter and Summer Term
- Language of Instruction
German