Production Management and Logistics

Faculty

Faculty of Agricultural Science and Landscape Architecture

Version

Version 1 of 23.06.2025.

Module identifier

44B0854

Module level

Bachelor

Language of instruction

German

ECTS credit points and grading

5.0

Module frequency

only summer term

Duration

1 semester

 

 

Overall workload

The total workload for the module is 150 hours (see also "ECTS credit points and grading").

Teaching and learning methods
Lecturer based learning
Workload hoursType of teachingMedia implementationConcretization
30LecturePresence-
30PracticePresence-
Lecturer independent learning
Workload hoursType of teachingMedia implementationConcretization
35Preparation/follow-up for course work-
15Study of literature-
30Exam preparation-
10seminar paper-
Graded examination
  • Written examination or
  • oral exam
Literature

Unter anderem wird mit Auszügen folgender Literatur gearbeitet (eine vollständige Liste wird jeweils in der ersten Veranstaltung eines Semesters ausgegeben):

Corsten, Hans; Gössinger, Ralf: Produktionswirtschaft. Einführung in das industrielle Produktions-management, 14. Auflage, Verlag De Gruyter Oldenbourg, 2016.

Domschke, Wolfgang: Logistik: Transport, 5., überarbeitete Auflage, München, Wien, Oldenbourg Verlag, 2007.

Domschke, Wolfgang; Drexl, Andreas: Logistik: Standorte, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, München, Wien, Oldenbourg Verlag, 1996.

Domschke, Wolfgang; Scholl, Armin: Logistik: Rundreisen und Touren, 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, München, Oldenbourg Verlag, 2010.

Ehrmann, Harald: Logistik, 8., aktualisierte Auflage,  Herne, NWB Verlag, 2014.

Gleißner, Harald; Femerling, J. Christian: Logistik. Grundlagen – Übungen –  Fallbeispiele, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Wiesbaden, Gabler Verlag, 2012.

Günther, Otto; Tempelmeier, Horst: Produktion und Logistik, 7., überarbeitete Auflage, Berlin, Heidelberg, New York, Springer Verlag, 2007.

Kluck, Dieter: Materialwirtschaft und Logistik. Lehrbuch mit Beispielen und Kontrollfragen, 3. überarbeitete Auflage, Stuttgart, Schäffer-Poeschel Verlag, 2008.

Kummer, Sebastian; Grün, Oskar; Jammernegg, Werner: Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik, 4., aktualisierte Auflage, Hallbergmoos, Pearson Verlag, 2019.

Piontek, Jochem: Bausteine des Logistikmanagements, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage, NWB Verlag, 2021. 

Schulte, Christof (Hrsg.): Lexikon der Logistik, München, Wien, Oldenbourg Verlag, 1999.

Schulte, Christof: Logistik. Wege zur Optimierung der Supply Chain, 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, München, Verlag Franz Vahlen, 2013.

Werner, Hartmut: Supply Chain Management. Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling, 7., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden, Springer Gabler Verlag, 2020.

Applicability in study programs

  • Food Production Engineering and Business
    • Food Production Engineering and Business B.Eng. (01.09.2025)

  • Agricultural Technologies
    • Agricultural Technologies B.Sc. (01.09.2025)

  • Managing Sustainable Food Systems
    • Managing Sustainable Food Systems B.Sc. (01.09.2025)

  • Bioengineering in the Food Industry
    • Bioengineering in the Food Industry B.Sc. (01.09.2025)

    Person responsible for the module
    • Balsliemke, Frank
    Teachers
    • Balsliemke, Frank