Globalisation and academic writing

Faculty

Faculty of Business Management and Social Sciences

Version

Version 11.0 of 02/10/2023

Code of Module

22B1583

Modulename (german)

Globalisierung und wissenschaftliches Arbeiten

Study Programmes

Volkswirtschaftslehre (B.A.)

Level of Module

2

Responsible of the Module

Mayer, Peter

Lecturer(s)
  • Adam, Hans
  • Jennes, Geert
  • Hirata, Johannes
  • Mayer, Peter
  • Skala, Martin
  • Trabold, Harald
  • Brouer, Jann
  • Joseph-Magwood, Abigail
  • Landowsky, Thorsten
  • von Papen, Jost
  • Steinkuhl, Claudia
Credits

5

Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden
Std. WorkloadLehrtyp
30Vorlesungen
30Seminare
Workload Dozentenungebunden
Std. WorkloadLehrtyp
30Veranstaltungsvor-/-nachbereitung
30Hausarbeiten
30Literaturstudium
Recommended Reading

VWL:

Auernheimer, Georg (2019): Globalisierung, Papy Rossa VerlagBhagwati, Jagdish: Verteidigung der Globalisierung, Pantheon 2008Koch, Eckart (2014): Globalisierung: Wirtschaft und Politik – Chancen- Risiken-Antworten, SpringerLe Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung, TAZ, verschiedene AuflagenScherrer, Christoph, Caren Kunze (2011): Globalisierung, UTBRodrik, Dani (2011): Das Globalisierungs-Paradox, München: C.H. BeckStiglitz, Joseph (2006): Die Chancen der Globalisierung, SiedlerStiftung Entwicklung und Frieden/Institut für Entwicklung und Freieden: Globale Trends, verschiedene Ausgaben

Wissenschaftliches Arbeiten:

Cottrell, Stella (2019): The Study Skills Handbook, Macmillan Study Skills, Red Globe PressFranck, Norbert (2017).: Handbuch Wissenschaftliches Arbeitens. 3. Auflage. UTB Kornmeier, Martin (2021): Wissenschaftlich Schreiben leicht gemacht: Für Bachelor, Master, Dissertation, UTB GmbHKrumbiegel, Helga (2022): Richtig wissenschaftlich schreiben: Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen (Uni Tipps), UTBKruse, Otto (2017): Kritisches Schreiben und Argumentieren, UTBOehlrich, Marcus (2022): Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Schritt für Schritt zur Bachelor- und Master-Thesis in den Wirtschaftswissenschaften, Springer Gabler

Graded Exam

Portfolio exam

Duration

1 Term

Module Frequency

Only Summer Term

Language of Instruction

German