Technology 1

Faculty

Faculty of Engineering and Computer Science

Version

Version 3.0 of 08/09/2017

Code of Module

11B0411

Modulename (german)

Technik 1

Level of Module

1

Responsible of the Module

Dziubiel, Marian

Lecturer(s)

Düvel, Wilfried

Credits

5

Concept of Study and Teaching
Workload Dozentengebunden
Std. WorkloadLehrtyp
45Vorlesungen
30Übungen
Workload Dozentenungebunden
Std. WorkloadLehrtyp
30Veranstaltungsvor-/-nachbereitung
30Hausarbeiten
15Referate
Recommended Reading

Bronstein, I. N: Taschenbuch der Mathematik. 7., vollst. überarb. und erg. Aufl.Frankfurt am Main: Deutsch, 2008.Deiser, Oliver: Grundbegriffe der wissenschaftlichen Mathematik - Sprache, Zahlen und erste Erkundungen. Berlin, Heidelberg: Springer. 2010Preuss, Wolfgang; Aulenbacher, Gerhard: Lehr- und Übungsbuch Mathematik für Informatiker. München u. Wien. 1998. Schulz, Ralph-Hardo: Repetitorium Bachelor Mathematik - zur Vorbereitung auf Modulprüfungen in der mathematischen Grundausbildung. Wiesbaden : Vieweg+Teubner/ GWV Fachverlage GmbH. 2010Stringl, Peter: Mathematik für Fachhochschulen – Technik und Informatik. München. 1992Albert Fetzer u. Heiner Fränkel, Mathematik – Lehrbuch für Fachhochschulen, Band 1 und 2, Berlin u. Heidelberg: Springer. 1995. Stry, Yvonne: Mathematik kompakt - für Ingenieure und Informatiker. Berlin: Springer. 2010

Ernst, Hartmut: Grundkurs Informatik. Wiesbaden. 2008.Friedrich, Christian: Einstieg in VBA mit Excel : Schritt für Schritt zu eigenen VBA-Lösungen ; anschauen, live mitmachen, verstehen. Bonn: Galileo Press. 2006Gumm, Heinz-Peter; Sommer, Manfred: Einführung in die Informatik. Oldenburg. 2009.Jeschke, Egbert: Microsoft Excel - Formeln & Funktionen - das Maxibuch - Unterschleißheim. Microsoft Press. 2009Levi, Paul; Remhold, Ulrich: Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure. München u. Wien. 2002Monka, Michael: Statistik am PC : Lösungen mit Excel 5., aktualisierte u. erw. Aufl. München: Hanser. 2008Nahrstedt, Harald: Excel + VBA für Maschinenbauer - Programmieren erlernen und Problemstellungen lösen. 2., überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden : Vieweg+Teubner/ GWV Fachverlage GmbH. 2009Vonhoegen, Helmut Vonhoegen: Excel 2007 - das umfassende Handbuch - Kalkulationsmodelle für die berufliche Praxis, Einstieg in die Makroprogrammierung mit VBA, Referenz der Tabellenfunktionen. 3., erw. und aktualisierte Aufl. Bonn: Galileo Press. 2007

Graded Exam

Two-Hour Written Examination

Examination Requirements
Duration

1 Term

Module Frequency

Only Winter Term

Language of Instruction

German