Mit rund 20 UnternehmensvertreterInnen aus der Privatwirtschaft wurde sich am 29. Oktober 2019 von 14:00-17:00 Uhr bei der NOSTA Logistics GmbH, Industriestraße 10, 49549 Ladbergen über die Betroffeheiten der (Logistik-)Unternehmen von Klimafolgen in der Vergangenheit und gegebenenfalls bereits ergriffenen Maßnamen ausgetauscht sowie Zukunftsstrategien für eine erfolgreiche Klimaanpassung in der Logistikpraxis aufgestellt.
Nach einer Begrüßung und kurzen Führung durch die kürzlich neu erbauten Lagerhallen der NOSTA Logistics GmbH am Standort Ladbergen sowie einem Input seitens des KlimaLogis-Teams zum Thema Klimawandel und Logistik, wurden die Teilnehmenden in Gruppen eingeteilt. In Denkwerkstätten wurde gruppenweise zu unterschiedlichen Fragestellungen mit jeweils einem Projektmitglied als GastgeberIn diskutiert:
- Klimafolgen - Wen betrifft das eigentlich?
- Klimaanpassung - Was tun Sie bereits?
- Strategien - Wie könnten zukünftige Lösungen gestaltet werden?
Im Anschluss an die Vorstellung der in den Arbeitsgruppen ausgearbeiteten Ergebnisse im Rahmen einer moderierten Plenumsdiskussion, wurde der außerordentlich aktive Workshop mit einer positiven Feedbackrunde und einem Blick auf die nächsten Projektschritte abgeschlossen.
► Auf der Seite "Aktuelles" können Sie sich einen Einblick in die Gruppenarbeit während der Denkwerkstätten verschaffen.