Die Tandem-Professur an der Hochschule Osnabrück

 

Die Tandem-Professur ist eine Möglichkeit für Promovierte, die notwendige Praxiserfahrung für die Berufbarkeit an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) zu erlangen. Das Career Lab der Hochschule Osnabrück entwickelt und erprobt diesen und weitere Bausteine für den Karriereweg HAW-Professur. Die Tandem-Professur bietet auch die Möglichkeit, unterrepräsentierten Gruppen den Zugang zu Qualifikationen für eine HAW-Professur zu erleichtern und eine inklusivere akademische Gemeinschaft aufzubauen. Wir schätzen vielfältige Forschungs- und Lehrexpertisen und sehen die Einbindung interkultureller Perspektiven und Methoden als Bereicherung für unsere Hochschule.

Wie sieht eine Tandem-Professur an der Hochschule Osnabrück aus?

Eine Tandem-Professur besteht aus zwei Arbeitsverträgen. Die Doppelanstellung in zwei privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen dauert in der Regel drei Jahre. Beide Anstellungen werden durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen allen Beteiligten koordiniert und geregelt, in der zum Beispiel Aufgaben und Rollen aller Beteiligten definiert werden. Ihre Aufgaben an der Hochschule sowie bei der*dem Praxispartner*in werden gemeinsam und abhängig von Ihrem Profil sowie Ihrer fachlichen Ausrichtung individuell bestimmt. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Position es erlaubt, wissenschaftliche Erkenntnisse und/oder Methoden anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Begleitet wird die Tandem-Professur von einer*m Mentor*in an der Hochschule und einer Ansprechperson im Praxisbetrieb sowie im Rahmen des Qualifikationsmonitorings durch das Projekt CarLa (Career Lab der Hochschule Osnabrück). Dadurch wird gewährleistet, dass Sie immer eine Ansprechperson haben und die eigene Karriereentwicklung hin zur Berufbarkeit nicht aus dem Blick gerät.

Schematische Darstellung einer Tandem-Professur: In der Mitte ist eine Person mit grauen Linien indiziert, vor ihrem Bauch steht „ich“ in schwarz, darunter in grau „m/w/x“. Über der Person schwebt ein grauer Doktorhut. Der Oberkörper ist mit einem türkisfarbenen Kreis hinterlegt, auf dem zwischen Kopf und Doktorhut „Tandem-Professur“ steht.  Aus dem türkisfarbenen Kreis gehen unten zwei Kreise hervor, rechts ein Blauer, links ein Grüner. Der blaue Kreis rechts ist mit „Hochschule Osnabrück“ beschriftet, daneben stehen zwei hellere Kreise mit den Beschriftungen „Mentor*in“ und „Weiterentwicklungsangebote.“ Als freier Text in blau steht neben den Kreisen „Forschung / Lehre.“  Der grüne Kreis links neben dem Blauen ist mit „Praxis-Partner*in“ beschriftet, daneben steht in einem hellgrünen Kreis „Ansprechperson.“ Als freier Text in grün steht neben dem hellgrünen Kreis „Wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden anwenden / entwickeln.“

Informationen für Interessierte

Ansprechpersonen

Beratungen zum Karriereweg HAW-Professur

Talentakademien

Health & Living

Akademische Leitung
Prof. Dr. Ursula Hübner
Prof. Dr. Andreas Büscher

Kontakt
Nicole Egbert, M.A.
Dr. Johannes Thye, M.A.

talentakademie.health-living@hs-osnabrueck.de

Webseite der Talentakademie

 

 

Smart Factory and Products

Akademische Leitung
Prof. Dr.-Ing. Steffen Greiser
Prof. Dr. Ingmar Ickerott

Kontakt
Julia Åkerlund
Manuel Hüttermann

talentakademie.smartfactory@hs-osnabrueck.de

Webseite der Talentakademie
 

Talents for Green Transformation

Akademische Leitung
Prof. Dr. Andreas Ulbrich
Prof. Dr. Cord Petermann

Kontakt
Dajana Giede-Jeppe, Dipl.-Ing.
Ole Oßenbrink, M.Eng.

talentakademie.aul@hs-osnabrueck.de

Webseite der Talentakademie