wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Bereich der Anwendungsentwicklung (IuI 56-2023)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN
IM BEREICH DER ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Im Rahmen des geförderten Verbundforschungsvorhabens „IQexpert – Nutzung innovativer Datenanalytik und künstlicher Intelligenz für das Eutergesundheitsmanagement“ welches durch das Bundesministerium für Landwirtschaft & Ernährung (BLE) gefördert ist, sind für die Entwicklung mobiler Anwendungen und Algorithmen für die bildbasierte Tieridentifikation folgende Aufgaben zu übernehmen:

  • Mitarbeit bei der Konzeption & Entwicklung von Anwendungen für die KI-basierte optische Tieridentifikation
  • Frontend- & Backend-Entwicklung webbasierter Anwendungen
  • Unterstützung bei der Kommunikation und dem Berichtswesen im Rahmen des Forschungsprojektes
  • Mitwirkung beim Transfer von Forschungsergebnissen in die Lehre
  • Interdisziplinäre Kooperation

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik
  • Einschlägige Erfahrung in der Erstellung und Gestaltung mobiler Anwendungen
  • Erfahrungen im Bereich automatisierte Bildverarbeitung
  • Sicheres Auftreten bei Unternehmen und Organisationen, sowie Kommunikationsstärke und interdisziplinäre Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Beschäftigung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen und ist befristet bis zum 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Eine Weiterbeschäftigung durch Verlängerung des Forschungsvorhabens oder in einem sich anschließenden Folgeprojekt ist möglich. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtig-keit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote


Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 02.10.2023 unter Angabe der Kennziffer IuI 56-2023 erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de

 

Stellenangebot als PDF

IuI_56-2023_Stellenausschreibung