wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (MKT 20-2023)

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Management, Kultur und Technik, Institut für Duale Studiengänge, am Standort Lingen/Ems, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*

WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN
FÜR DIE WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IM THEORIE-PRAXIS-TRANSFER DES DUALEN STUDIUMS.

Kernmerkmal des dualen Studiums ist ein intensiver Theorie-Praxis-Transfer, in dem die Studierenden das Wissen ihrer Studieninhalte auf die Praxis der Unternehmen anwenden. Ziel der Projektstelle ist es, ein Konzept zu entwickeln und zu evaluieren, das zum einen das duale Studium und dessen Struktur in dessen Bekanntheit bei den Zielgruppen stärkt und zum anderen die Studierenden dabei unterstützt werden, die Ergebnisse des Theorie-Praxis-Transfers für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und zu präsentieren.

Aufgabengebiet:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationsmanagementkonzepts der Wissenschaftskommunikation
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie sowie der entsprechenden Kommunikationsmittel zur Darstellung und Verbreitung des dualen Studiums in Print- und Onlinemedien sowie auf Messen in Präsenz und in Onlineformaten
  • Entwicklung von zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepten für Bachelor- und Masterstudiengänge sowie für die Studiengangformen ausbildungs-, praxis-, berufsintegrierend in digital und print
  • zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten des Theorie-Praxis-Transfers
  • Abstimmung der inhaltlichen Wissenschaftskommunikation mit den Zielgruppen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung einer Redaktionsplanung, -umsetzung und -evaluation von Printmedien für Schüler*innen und Unternehmen in Abstimmung mit dem Studiendekanat und dem Geschäftsbereich Kommunikation
  • Identifikation zukunftsrelevanter digitaler Portale und Plattformen für die Zielgruppen des dualen Studiums
  • Evaluation der umgesetzten Maßnahmen und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung
  • Besuch von Beratungsangeboten auf Messen und weiteren Veranstaltungen

Für die Erfüllung der Aufgaben werden folgende Qualifikationen erwartet:  

  • abgeschlossenes Bachelor-Studium aus dem Bereich Kommunikationsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
  • erste Praxiserfahrungen in der Wissenschaftskommunikation

Im kommunikativen Umgang mit den Stakeholdern erwarten wir Geschick, Einfühlungsvermögen und Verbindlichkeit. Zudem wird ein hohes Maß an Reflexionskompetenz vorausgesetzt.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist projektbedingt für zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgenden https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 30.03.2023 unter Angabe der Kennziffer MKT 20-2023 erbeten an:

 

Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de