Stärken entdecken Mittwoch, 30. Oktober 2024

MINT-Studentinnen und -Doktorandinnen am Campus Lingen haben am Workshop von Wirtschaftspsychologin und Coachin Britta Cornelißen teilgenommen. Bild: Hochschule Osnabrück

Workshop für MINT-Studentinnen und -Doktorandinnen am Campus Lingen

Im Rahmen des FemSTEMtisch Lingen fand kürzlich ein Workshop zum Thema "Femal Empowerment, Positive Pychologie und Persönlichkeitsentwicklung" mit der Wirtschaftspsychologin und Coachin Britta Cornelißen statt. Dabei ging es für die elf Teilnehmerinnen darum, ihre Stärken zu entdecken, zu lernen diese einzusetzen und die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen.

Der FemSTEMtisch bietet allen Frauen technischer Studiengänge und MINT-Doktorandinnen am Campus Lingen regelmäßig die Möglichkeit, sich zu vernetzen, semesterübergreifend Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig im Studium zu unterstützen. "Durch gezielte Angebote, wie beispielsweise Vorträge von externen Ingenieurinnen und Informatikerinnen aus der Praxis, werden Zukunftsperspektiven im MINT-Bereich aufgezeigt und die Studentinnen mit weiblichen Role Models vernetzt", so Organisatorin und Gründerin des FemSTEMtisch Svenja Folkerts.

Die fachübergreifenden Angebote seien wichtig, da sie zur eigenen Selbstwirksamkeitserwartung sowie zur Weiterentwicklung wichtiger Schlüsselkompetenzen beitragen. Die Themen der jeweiligen Workshops werden zusammen mit den Teilnehmerinnen erarbeitet, um die Wünsche der Zielgruppe berücksichtigen zu können. "Die verschiedenen Angebote helfen den Studentinnen dabei, ihren Karriereweg im MINT-Bereich weiter zielstrebig zu verfolgen", betont Folkerts.

 

Von: Pressestelle MKT