IfM:jazz | Battle (and Peace) of the Bands Sonntag, 8. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Konzert und Rezitation der Big Bands aus Münster und Osnabrück zum Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Frieden
Beginn: | 08.10.2023, 18:00 Uhr |
---|
Veranstaltungsort:
Coppenrath Innovation Centre
Hamburger Straße 24 (ehem. Ringlockschuppen)
49084 Osnabrück
Vor genau 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück der Westfälische Friede geschlossen. Ironischerweise begründet dieses Datum allerdings auch die Rivalität zweier Städte, die bis heute anhält: Das ist nicht nur in den Fußballstadien zu spüren, sondern auch in einer sonderbaren Form, nämlich der Nichtbeachtung des anderen. Vor allem im künstlerischen Bereich haben beide Städte enorm viel zu bieten, was am jeweils anderen Ort allzu oft verborgen bleibt.
Dem wollen zwei Ensembles aus Münster und Osnabrück im Jubiläumsjahr des Friedens mit einem innovativen und spannenden Format etwas entgegensetzen: die Big Bands der Universität Münster (Leitung Ansgar Elsner) und der Hochschule Osnabrück (Leitung Stephan Jochen Schulze) haben sich schon in der Vergangenheit mehrfach zu einem „Battle“ verabredet. Damit knüpfen die beiden Orchester an eine seit den 40er Jahren in den USA durchaus gängige Praxis an, bei der sich auch damals schon zwei Big Bands trafen, um ein musikalisches „Kräftemessen“ zu veranstalten.
So soll es auch in diesen Konzerten sein – entsprechend haben die beiden Bandleader thematisch passende Musik ausgesucht, arrangiert und zum Teil neu erstellt. Vom mittelalterlichen „Dies Irae“ wird ein Bogen geschlagen über Musik des Dreißigjährigen Krieges bis hin zu Friedenshymnen der Gegenwart. Für die Konzerte im Friedensjahr haben die Bands ihre Begegnung noch um ein Element erweitert. Der Schauspieler Roland Riebeling, einem breiten Publikum bekannt aus dem Kölner Tatort und tätig als Dozent für Schauspiel am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, wird zwischen und während der Musik Texte aus vier Jahrhunderten vortragen, durch die der Schrecken des Krieges, die Hoffnung auf Frieden und das besondere Verhältnis der beiden Städte noch lebendiger werden.
Die Spielorte in Münster (Hörsaal 1) und Osnabrück (Coppenrath Innovation Centre im ehemaligen Ringlokschuppen) liegen nur wenige Hundert Meter von den Orten der historischen Friedensverhandlungen entfernt. Auch damals suchten bereits Diplomaten beider Delegationen auf halber Strecke Lengerich für ihr „Conclusum“ auf, was die dortige Gempthalle zu einer perfekten dritten Location für dieses spannende Projekt macht.
30. September 20.00 Uhr Hörsaal H 1 der Universität Münster (Schlossplatz 46)
1. Oktober 11.00 Uhr Gempt-Halle Lengerich (Gemptplatz 1)
8. Oktober 18.00 Uhr Coppenrath Innovation Centre Osnabrück (Hamburger Straße 24 /
ehemaliger Ringlokschuppen)
Für das Konzert im neuen Coppenrath Innovation Centre, dem ehemaligen Ringlokschuppen an der Hamburger Straße 24 auf dem großen Gelände hinter dem Hauptbahnhof sind (kostenfreie) Platzreservierungen unbedingt erforderlich. Elektronische Karten können Sie online über diesen Link vorab bestellen:
https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2023-10-08-battle-and-peace-of-the-bands
Die Teilnehmenden:
Big Band 1 der Universität Münster (Leitung Ansgar Elsner)
IfM Jazzorchester der Hochschule Osnabrück (Leitung Stephan Jochen Schulze)
Roland Riebeling (Rezitation)