20. Osnabrücker Gesundheitsforum Freitag, 20. Oktober 2023, 09:30 Uhr

„Wer rastet, der rostet“ – Qualifikation im betrieblichen Kontext

Beginn: 20.10.2023, 09:30 Uhr
Ende: 20.10.2023, 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Caprivi-Campus, Raum CN 0001
Hochschule Osnabrück
Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück

Veranstalter / Ansprechpartner:
Studiengänge Pflegemanagement B.A., Pflegewissenschaft B.A. und Pflege B.Sc. dual

Weitere Informationen:

Gesundheitseinrichtungen bewegen sich bei ihrer Personalpolitik in einem weiterhin anhaltenden Spannungsfeld zwischen Leistungs- und Finanzierungsstrategien. Gleichzeitig hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Pflegekräfte ist, denn nur eine gute Pflegepersonalausstattung gewährleistet eine sichere und qualitativ hochwertige Behandlung und Versorgung. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Pflege bleibt die Personalsicherung eine zentrale Herausforderung im Gesundheitswesen, welches zunehmend auch das Themenfeld der Personalentwicklung adressiert.

Das Thema der Professionalisierung wird bereits seit geraumer Zeit unter dem Aspekt der Akademisierung von Gesundheitsfachberufen bspw. mit dem Ziel einer gleichberechtigten interdisziplinär organisierten Versorgung diskutiert, nun kommt der Personalentwicklung durch Qualifikation und berufliche Weiterbildung in der Pflege im institutionellen Kontext von Gesundheitseinrichtungen im Sinne einer marktorientierten Personalpolitik eine steigende Bedeutung zu.

Hierbei ergeben sich vielfältige Fragestellungen bspw. bezüglich der betrieblichen Organisation der Qualifikation sowie der „internen“ und „externen“ Wege, um Qualifikation und Qualifikationsmaßnahmen anzustoßen und in der betrieblichen Praxis ein- und umzusetzen. Das diesjährige Gesundheitsforum knüpft hieran an, möchte dieses Themenfeld aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

Wir freuen uns auf ein spannendes Miteinander mit Ihnen und darauf, Sie wieder persönlich auf dem 20. Osnabrücker Gesundheitsforum begrüßen zu dürfen!

Kristian Foit, Elke Hotze und Benjamin Kühme

Tagungsprogramm und Anmeldung
Die Anmeldung ist bis Sonntag, dem 8. Oktober 2023 möglich. Die Plätze sind begrenzt, Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

Von: Marianne Moß

Dateien zur Veranstaltung

Flyer_20-Gesundheitsforum_2023.pdf

pdf
Anzeigen Download