Flexible Studieneingangsphase
Individuell und flexibel studieren...
Wenn Sie sich erfolgreich um ein Bachelorstudium an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik beworben haben, können Sie individuell und flexibel studieren.
Gleich zu Beginn des Studiums durchlaufen Sie einen Mathematik-Einstufungstest und erhalten ein Feedback zum Testergebnis. Danach entscheiden Sie, ob Sie sechs oder sieben Semester lang studieren wollen.
Die Vorteile des 7-semestrigen Studiums liegen auf der Hand: Sie können mathematische Grundlagen intensiv trainieren und die Vorlesungen der ersten beiden Semester auf drei Semester strecken. Mit sieben Semestern liegen Sie bei der Studienzeit im Durchschnitt aller Studierenden.
Dieses Sonderprogramm ist im Regelfall sowohl bei Studienaufnahme zum Winter- als auch Sommersemester möglich.
Studienverläufe - Vergleich: Reguläres und gestrecktes Programm
Mathematik-Einstufungstest
Alle Studierenden in den Studiengängen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Maschinenbau schreiben einen Mathematik-Einstufungstest.
- Der Einstufungstest findet am Mittwoch oder Donnerstag der ersten Vorlesungswoche statt.
- Ihr Testergebnis erhalten Sie per E-Mail zugeschickt.
- Je nach Testergebnis laden wir Sie zu einem Feedbackgespräch ein, das am Ende der ersten Vorlesungswoche stattfindet.
Details zum Ablauf erhalten Sie am Tag der Erstsemesterbegrüßung.
Der Test umfasst die Themen:
- Geometrie
- reelle Zahlen
- Gleichungen
- Funktionen
Mentoring
Alle Studierenden, die sich an der Flexiblen Studieneingangsphase beteiligen, haben die Möglichkeit, in ihren ersten beiden Semestern an der Hochschule Osnabrück von Studierenden aus höheren Semestern begleitet zu werden.
Hier geht es zum Mentoring-Programm
Ansprechpartnerin:
Alicja Peinz
Koordination Mentoring-Programm an der Fakultät IuI
Tel.: 0541 969-3953
E-Mail: a.peinz@hs-osnabrueck.de
Kontakt
- Studiengänge Elektrotechnik
Dipl.-Kffr. (FH) Beate Zur Lienen
Studiendekanat
Raum AA 0008
Telefon: 0541 969-3721
E-Mail: b.zur-lienen@hs-osnabrueck.de
Sprechzeiten:
Mo. bis Do. 9:00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
- Studiengänge Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
Dipl.-Kffr. (FH) Agnes Kenkel
Studiendekanat
Raum: AA 0014
Telefon: 0541 969-3741
E-Mail: a.kenkel@hs-osnabrueck.de
Sprechzeiten:
Mo. bis Do. 9:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
- Allgemeine Information und Koordination
Dipl.-Kffr. (FH) Alicja Peinz
Studiendekanat
Raum: AA -125
Telefon: 0541 969-3953
E-Mail: a.peinz@hs-osnabrueck.de
Sprechzeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 - 14.00 Uhr