Bodennutzung und Bodenschutz
- Fakultät
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- Version
Version 5.0 vom 06.08.2019
- Modulkennung
44M0064
- Modulname (englisch)
Land Use and Soil Protection
- Studiengänge mit diesem Modul
Boden, Gewässer, Altlasten (M.Sc.)
- Niveaustufe
4
- Kurzbeschreibung
Das Verständnis des derzeitigen Wissensstandes in zentralen Themenbereichen der Bodenkunde und des Bodenschutzes ist grundlegend für die weitere Beschäftigung mit spezifischen Inhalten des Profils "Bodennutzung und Bodenschutz".
- Lehrinhalte
Aktuelle Themen der Bodennutzung und des Bodenschutzes(zur Zeit unter anderem: Bodenkontamination mit Arzneimitteln, Bodendegradation durch Humusverlust, Flächeninanspruchnahme durch Energiepflanzenanbau)
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
Wissensverbreiterung
Die Studierenden kennen den aktuellen Stand in zentralen Wissensgebieten der Bodennutzung und des Bodenschutzes
Wissensvertiefung
Die Studierenden verfügen zusätzlich über umfangreiches Spezialwissen zu einem spezifischen Teilbereich der Bodennutzung und des Bodenschutzes
Können - instrumentale Kompetenz
Die Studierenden analysieren und reflektieren die Ergebnisse der Literaturauswertung.
Können - kommunikative Kompetenz
Die Studierenden präsentieren und diskutieren die Ergebnisse.
Können - systemische Kompetenz
Die Studierenden wenden eine Reihe von gängigen berufsbezogenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Techniken an, um Aufgaben zu bearbeiten.
- Lehr-/Lernmethoden
Seminar, Gruppenarbeit, Diskussion, Präsentation
- Empfohlene Vorkenntnisse
Grundlagen aus den Agrarwissenschaften, der Geographie, der Geoökologie oder ähnlichen BA-Studiengängen
- Modulpromotor
Broll, Gabriele
- Lehrende
Broll, Gabriele
- Leistungspunkte
5
- Lehr-/Lernkonzept
Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Seminare Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 60 Referate 30 Kleingruppen
- Literatur
wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben
- Prüfungsleistung
Referat
- Dauer
1 Semester
- Angebotsfrequenz
Nur Wintersemester
- Lehrsprache
Englisch