Management in der Gesundheitsversorgung (M.A.)

Kurzporträt

Studiengang Management in der Gesundheitsversorgung kompakt

Standort

Osnabrück

Abschluss

Master of Arts (M.A.)

Studienart

Konsekutives Masterstudium

Regelstudienzeit

4 Semester

Studienplätze

25 pro Semester

Studienbeginn

Wintersemester

Bewerbungsfrist

15. Juli

Zulassungsvoraussetzungen

Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium. Voraussetzung für die fachliche Eignung des Vorstudiums ist, dass Grundkenntnisse aus mindestens einer der folgenden Fachdisziplinen vorliegen: BWL, Wirtschaftsprivatrecht oder Grundlagen von Unternehmen der Gesundheitsversorgung & Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen. Nachweis englischer Sprachkenntnisse Niveaustufe A2.

Veranstaltungssprache

Deutsch und Englisch

Charakteristika

Das Studium bietet eine Managementausbildung zwischen Praxis und Theorie mit dem Schwerpunkt auf der anwendungsorientierten Forschung.

Studienschwerpunkte

Leadership und Business Transformation, Controlling und Data Warehouse, Versorgungsforschung, Digitalisierung der Gesellschaft, Logistics and Supply Chain Management, Strategisches Marketing, Personalmanagement

Sachgebiete

General Management, Management im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie, Gesundheitsrecht

Akkreditiert

ja (ZEvA) Akkreditierungsurkunde

Kosten

ca. 360 Euro Semesterbeitrag pro Semester

Auslandsstudium

Ein Auslandsaufenthalt ist insbesondere im 3. oder 4. Semester möglich.

Ansprechpartner

Studiengangbeauftragung:
Prof. Dr. Jan-David Liebe
Telefon: 0541 969-7019

Studiengangkoordination:
Bianca Swaczyna M.A.
Telefon: 0541 969-2995

Regelungen und Ordnungen

Die aktuellen Regelungen und Ordnungen finden Sie im Amtsblatt.