Forschungsdatenbank

der Hochschule Osnabrück

Alle öffentlich geförderten Forschungsprojekte von A - Z

Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie können nach Stichwörtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.

Filter

Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein

Fakultät

Drittmittelgeber

Schwerpunktfelder

Laufzeit

Alphabet

Einträge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.05.2020 - 31.12.2022
Antragsteller/in:
Prof. Dr. Kersten Hänel
Drittmittelgeber/Förderlinie:
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Fakultät:
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Fördersumme:
€ 125.519,67
Projektpartner extern:
Technische Hochschule Westfalen-Lippe; Lippenatur- Kreis Lippe, Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Projektzusammenfassung:

Das Vorhaben dient dazu die Voraussetzungen für die Umsetzung eines Hauptvorhabens und der daran
angeknüpften Begleitforschung zur Etablierung der Grünen Infrastruktur im Kreis Lippe zu schaffen. Hierzu
wird das Potential für die Grüne Infrastruktur zunächst auf Basis der Auswertung bestehender Planungen
und Programme sowie einzelner Projekte analysiert und ggf. mit eigenen Erhebungen (v.a. im Bereich der
Kulturlandschaft) ergänzt. Wesentlicher Gegenstand der Betrachtung sind die Funktionen der Grünen
Infrastruktur für den Lebensraumverbund, die Erholung und den Tourismus sowie die
Kulturlandschaftspflege. Eine Herausforderung hierbei besteht in der Entwicklung einer Infrastruktur, die
multifunktional ist und diese drei Belange gleichzeitig bedienen kann. Zur Vorbereitung des
Hauptvorhabens ist es erforderlich innerhalb der Grünen Infrastruktur der Region solche Vorhaben zu
identifizieren, denen zum einen ein Beispielcharakter sowie eine Schlüsselposition beim Ausbau der
Grünen Infrastruktur zukommt, die aber vor allem multifunktional für die dargestellten Belange sind. Die
ebenfalls vorzubereitende Begleitforschung soll weiterhin dazu dienen, die Stellung der Umsetzungsprojekte
innerhalb der Grünen Infrastruktur genauer zu bestimmen, Effekte sichtbar zu machen und aufzuzeigen, wie
sie sich in ein größeres System einfügen, das nicht zuletzt durch die Instrumente der Landschaftsplanung
umzusetzen und zu sichern ist.
.

Logo Fördermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Das könnte Sie auch interessieren: