
Prof. Dr. Thomas Elbel Öffentliches Recht, insbesondere öffentliches Dienstrecht
- Telefon
- 0541/969-3961
- t.elbel@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Raum
- CB 0201
- Sprechzeiten
- Mi. 16-18:30 nach Voranmeldung per Mail oder Telefon
- Web
- Internetseite
- Beschreibung
- Professor Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- 1988 - 1993: Studium der Rechtswissenschaften an der Georgia-Augusta-Universität zu Göttingen; Schwerpunkt: Europarecht
- 1993 - 1995: Referendariat im OLG Bezirk Celle. Stationen beim Amtsgericht Peine, der Staatsanwaltschaft Hildesheim, der Bezirksregierung Hannover, der Preussag AG und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in Atlanta, Georgia (USA)
- 1996: Studium zum Magister Legum/Master of Laws (LL.M.) an der Emory University Law School in Atlanta, Georgia (USA)
- 1997: Vorbereitung zur und Bestehen der Aufnahmeprüfung der Rechtsanwaltskammer des Staates New York (NYSBA); sog. Bar Exam
- 1998: Tätigkeit als freier Rechtsanwalt in der Berliner Niederlassung der amerikanischen Law Firm Coudert Brothers LL.P.; Haupttätigkeit im Vergabe-, Kartell- und Telemedienrecht
- 1999 - 2001: Justiziar bei der deutschen Niederlassung eines international tätigen Telekommunikationskonzerns. Haupttätigkeit im Telekommunikations- und Datenschutzrecht
- 2001 - 2008: Angestellter im öffentlichen Dienst bzw. Justiziar des IT-Dienstleisters des Landes Berlin; Haupttätigkeit im Datenschutz-, Vergabe- und IT-Recht
- 2004 - 2006: Befristete Abordnung durch das Land Berlin an das Bundesministerium des Innern, Referat für Biometrie. Haupttätigkeit: Konzeption der internationalen Biometriestrategie des Hauses
- 2005: Promotion zum Doctor iuris an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Ulrich Battis
- 2008 - 2009: Einjährige Gastprofessur am Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin; Lehrgebiet: Polizei- und Ordnungsrecht
- 2009 bis 2011: Betrieblicher Datenschutzbeauftragter der Bundesdruckerei GmbH; Haupttätigkeit im Datenschutz- und IT-Recht
- 2006 bis 2011: Diverse nebenamtliche Lehraufträge der Hochschulen für Technik und Wirtschaft bzw. Wirtschaft und Recht in Berlin auf den Gebieten des Wirtschaftsverwaltungs-, Polizei- und Ordnungs- sowie des allgemeinen Wirtschaftsrechts
- 2011: Berufung auf eine Professur für öffentliches Recht, insbesondere öffentliches Dienstrecht durch die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück
Thomas Elbel ist ein 68er Jahrgang und aufgewachsen in Hildesheim. Er ist verheiratet und hat einen Sohn. In seiner Freizeit singt er klassischen Bariton und veröffentlicht Romane, zwei davon beim Piper Verlag.
- Gefahrenabwehrrecht
- Personalmanagement
- Vergaberecht
- Datenschutzrecht
- Kommunalwirtschaftsrecht
- US-amerikanisches Verfassungsrecht
Fachartikel
- Gibt es eine Pflicht zur Bedarfsdeckung bei einer zentralisierten Beschaffungsbehörde?, in ZögU 2013, Heft 2 -3, S. 209 - 217
- Kritik des Gutachtens über die "Rechtliche und ökonomische Machbarkeit einer Kulturflatrate", in K&R 2013, Heft 7/8, S. 439 - 444
Journalistische Veröffentlichungen
- Metall auf Metall, in "junge Welt" vom 13.02.2016, Beilage "faulheit & arbeit", S. 6f. und online unter: www.jungewelt.de
- Sägen am eigenen Ast, in "junge Welt" vom 21.11.2015, Beilage "faulheit & arbeit", S. 6 f. und online unter: www.jungewelt.de
- Digitales Messietum, in: "junge Welt" vom 01.8.2015, Beilage "faulheit & arbeit", S. 6 f. und online unter: www.jungewelt.de
- Datenschutz & Urheberrecht - Die juristischen Zwillinge, in: "virtuos" (Mitgliedermagazin der GEMA), Ausgabe 04/2015, S. 42 f
- Nieder mit der Störerhaftung, in: "virtuos" (Mitgliedermagazin der GEMA), Ausgabe 03/2015, S. 23 - 25
- Böse Störerhaftung?, auf www.carta.info, 27.4.2015
- Das Recht auf Remix - oder der Elefant im Raum, auf www.carta.info, 11.3.2015
- Vom Totalitarismus der Wissensallmende, auf www.carta.info, 7.2.2013
- Schadenfreude eines Urhebers, auf www.carta.info, 23.1.2013