Kompetenzzentrum für Leichtbau, Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit
Osnabrücker LeichtbautageHochschule Osnabrück
Leichtbau - eine Querschnittstechnologie gemeinsam gestalten
Der Begriff Leichtbau steht für eine der zukunftsweisenden Querschnitts-technologien des Maschinenbaus. Den Partnern aus der Automobil- und Landmaschinenindustrie wird zusammen mit Experten aus der Werkstoff- und Fügetechnik ein Forum geboten, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam interdisziplinäre Entwicklungsziele zu definieren.
Um dem Leitsatz „Leichtbau – eine Querschnittstechnologie gemeinsam gestalten“ gerecht zu werden, wird es neben den Diskussionsrunden zu den Fachvorträgen auch eine Abendveranstaltung geben, in der die Gelegenheit zum fachlichen Austausch in gemütlicher Runde genutzt werden kann.
Kompetenzzentrum für Leichtbau, Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit

Forschungsvereinigung Stahlanwendung

Forschungsvereinigung Stahlanwendung
Technologie-Kontaktstelle der Osnabrücker Hochschulen

Technologie-Kontaktstelle der Osnabrücker Hochschulen
Enterprise Europe Network (EEN)

Enterprise Europe Network (EEN) ist das Exzellenznetzwerk der EU zur umfassenden Förderung der Zusammenarbeit von Wirtschaft.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Wirtschaftsförderung. Wirtschaftsstandort. Wirtschaftsnews.
Kontakt
- Ansprechpartner:
Herr Christian Schäfers
Tel.: 0541 / 969-2097
Fax: 0541 / 969-3832
E-Mail: c.schaefers@hs-osnabrueck.de