
Anja Gieseking M.A.
- Telefon
- 0541/969-3273
- a.gieseking@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Raum
- CN 0309D
- Web
- Internetseite
- Beschreibung
- wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbundprojekt "Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens - KeGL"
Studium
- 2014: Master of Arts Alternde Gesellschaften, TU Dortmund
- 2011: Bachelor of Arts Sozialmanagement, Hochschule Emden/Leer
Beruflicher Werdegang
- Seit 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Osnabrück im Projekt KeGL - Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens
- 2015 - 2016: Projektmitarbeiterin Gesundheitswirtschaft Südwestfalen bei der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH
- 2014 - 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
- 2012 - 2014: Studentische Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
- 2011 - 2012: Freiberufliche Tätigkeit: Durchführung von Schulungen zu Customer Relationship Management in Pflegeheimen
- 2011: Studentische Mitarbeiterin bei der CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
- Patientensicherheit
- Lebens- und Bedarfslagen im Alter
- Kommunale Pflegebedarfsplanung und Altenberichterstattung
- Regional vernetzte Gesundheitsversorgung
Buchbeiträge und Zeitschriftenartikel
2016
- Gieseking, A. & Gerling, V. (2016). Gesundheitliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Räumen. In G. Naegele, E. Olbermann & A. Kuhlmann (Hrsg.). Teilhabe im Alter gestalten. Aktuelle Themen der sozialen Gerontologie. Wiesbaden: Springer
- Gerling, V., Gieseking, A. & Möller, N. (2016). Die Gesundheitswirtschaftsregion Südwestfalen: Herausforderungen und Handlungsansätze. In M.A. Pfannstiel, A. Focke & H. Mehlich (Hrsg.). Management von Gesundheitsregionen I. Bündelung regionaler Ressourcen zum Wachstum und zur Sicherung der Gesundheitsversorgung. Wiesbaden: Springer
2015
- Gerling, V. & Gieseking, A. (2015). Innovative Kooperationsnetzwerke im Gesundheits- und Pflegewesen im Rahmen des Projekts StrateG!N. In G. Becke, P. Bleses, F. Frerichs, M. Goldmann, B. Hinding & M. Schweer (Hrsg.). ZUSAMMENARBEITGESTALTEN - Soziale Innovationen in sozialen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen. Wiesbaden: Springer
- Gerling, V., Gieseking, A. & Tippel, C. (2015). Fallstudie Kirchhundem: Versorgungsrisiken und Lösungsansätze. In: S. Jeschke, A. Richert, F. Hees & C. Jooß (Hrsg.). Exploring demographics. Transdisziplinäre Perspektiven zur Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel. Wiesbaden: Springer
2014
- Gerling, V. & Gieseking, A. (2014). Das „Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg/Herscheid“. transfær - Impulse für Arbeit, Bildung, Gesundheit, Lebensqualität, 4/2014, 28-29
Projektberichte/ Expertisen
2017
- Bubolz-Lutz, E., Gieseking, A. & Olbermann, E. (2017). Sozialplan Alter für die Stadt Kaarst. Teilbericht II zum Projekt „Erstellung eines Sozialplans Alter für die Stadt Kaarst sowie Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen und Pilotprojekten“, Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund
- Schmidt, W., Gieseking, A. & Kuhlmann, A. (2017). Pflegebedarfsplanung für den Kreis Lippe, Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund
2016
- Gieseking, A & Kuhlmann, A. (2016). Ermittlung von Bedarfen und Ableitung von Handlungsstrategien zur Förderung des Verbleibs in der eigenen Häuslichkeit bis ins hohe Alter in Hilden-Nord. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund
- Gieseking, A., Schmidt, W., Olbermann, E. & Bubolz-Lutz, E. (2016). Sozialplan Alter für die Stadt Kaarst. Teilbericht I zum Projekt „Erstellung eines Sozialplans Alter für die Stadt Kaarst sowie Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen und Pilotprojekten“, Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund
2015
- Gieseking, A., Schmidt, W. & Olbermann, E. (2015). Sozialplanung für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Nienburg (Weser). Gutachten zu Lebens- und Bedarfslagen älterer Menschen im Landkreis Nienburg. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund
2013
- Walter, U., Naegele G., Patzelt, C., Tezcan-Güntekin, H., Lupp, K. & Gieseking, A. (2013). Geriatriekonzept für Baden-Württemberg –Aktuelle Situation und Anforderungen an die ambulante Versorgung und an eine zukunftsweisende Weiterentwicklung. Wissenschaftliche Expertise im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg
Vorträge auf Fachtagungen
- Biedendieck, J. & Gieseking, A. (2017, November). Gesellschaftliche Verantwortung durch die Öffnung der Hochschule für nicht-traditionell Studierende im Rahmen des Forschungsverbundprojektes "KeGL". Vortrag im Rahmen der LEHR-LERNKONFERENZ WIR in der Gesellschaft – "Gesellschaftliche Verantwortung" in Studium und Lehre bringen an der Hochschule Osnabrück.
- Gieseking, A. & Gerling, V. (2015, September). „StrateG!N: Demografiesensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Innovative Strategien durch Vernetzung“. Vortrag im Symposium „Orte der Teilhabe – Entwicklungsperspektiven in verschiedenen sozial-räumlichen Kontexten“ auf der gemeinsamen Jahrestagung der Sektionen III und IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Mannheim.
- Gieseking, A. (2014, September). Das Gesundheits- und Pflegenetzwerk Plettenberg - Herscheid: Zur neuen Rolle von Kommunen bei der Sicherstellung gesundheitlicher und pflegerischer Versorgung. Vortrag bei der Tagung ZUSAMMENARBEITGESTALTEN - Soziale Innovationen in gesundheitsbezogenen und sozialen Dienstleistungen, Dortmund.
Ausgewählte Workshops und Moderationen
- Bertermann, B., Gieseking, A. & Kuhlmann, A. (2016, April). Durchführung des Klausurtags „Zukunft der Seniorenarbeit im Stadtbezirk 4“. 05.04.2016, Zentrum plus der Diakonie Düsseldorf
- Gieseking, A. (2015, Juli). Moderation der Bürgerforen „Gut Älterwerden in unserer Gemeinde“ im Rahmen der „Sozialplanung für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Nienburg (Weser)“, 14.07.2015 im Flecken Steyerberg, 16.07.2015 in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, 21.07.2015 in Rehburg-Loccum
- Gieseking, A. (2015, Juli). Moderation des Expertenworkshops im Rahmen der „Sozialplanung für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Nienburg (Weser)“, 01.07.2015, Nienburg (Weser)
- Gieseking, A. (2015, März). Tischmoderation im Rahmen der Veranstaltung „BÜRGERBRAUCHTKOMMUNEBRAUCHTBÜRGER. Gemeinsam für den Erhalt von Lebensqualität bis ins hohe Alter".17.03.2015, Gelsenkirchen
- Gieseking, A. (2015, März). Moderation der Station 2 „Interkommunale Gesundheits- und Pflegenetzwerke“ im Rahmen der Abschlusstagung des Projekts StrateG!N „Demografiesensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Innovative Strategien durch Vernetzung“. 11.03.2015, Iserlohn